• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

125 Jahre Bahnhof Puchheim – Alte Fotos und Leihgaben gesucht

26. Mai 2021 Kommentar verfassen

Ein Jubiläum, dem ein ganzer Stadtteil seinen Namen verdankt, steht im Jahr 2024 ins Haus. Anno 1899, vor 125 Jahren also, wurde das erste Bahnhofsgebäude in Puchheim eröffnet. Damit war die ersehnte vollwertige Anbindung an die Landeshauptstadt München auf dem Schienenweg hergestellt. Der Puchheimer Bahnhof erlebte seine Blütezeit in den Jahren 1910 bis 1914, als ganze Heerscharen mit dem Personenzug ankamen, um die atemberaubenden Kunstflüge der Luftfahrtpioniere auf dem Flugfeld Puchheim mitzuerleben.

Der alte Puchheimer Bahnhof.
Der alte Puchheimer Bahnhof. Foto: Stadtarchiv Puchheim

Der Puchheimer Bahnhof sah auch unzählige Harritschwagen für die Hausmullfabrik, überstand zwei Weltkriege und sah sich bald darauf umzingelt von immer neuen Wohnvierteln, die den Ortsteil Puchheim-Bahnhof schließlich zum Stadtteil machten. Aber da waren seine Tage schon gezählt, er durfte noch mitansehen, wie die S-Bahn-Planer ihm einen nüchternen Zweckbau vor den Giebel setzten. Dann wurde er 1971 abgerissen.

Die Geschichte(n) rund um den Puchheimer Bahnhof wollen die Stadt Puchheim in Kooperation mit dem Verein d‘ Buachhamer im Jubiläumsjahr 2024 in Wort und Bild, in einer Ausstellung, in Publikationen und einem vielgestaltigen Rahmenprogramm darstellen. Dazu bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Alte Fotos vom Puchheimer Bahnhof und seinen Nebengebäuden, Gegenstände für den Zugbetrieb, Bilder vom Ankommen und Abfahren, alte Fahrpläne und Fahrkarten, Zeitungsartikel, Spielzeugeisenbahnen, Erinnerungen und Anekdoten – bitte stöbern Sie in Ihren persönlichen Alben, Unterlagen und Sammelbeständen nach interessanten Leihgaben für unsere Aktionen zum Jubiläumsjahr 2024: „125 Jahre Puchheimer Bahnhof“. Weitere Ideen und Vorschläge nimmt das Stadtarchiv Puchheim sehr gerne auf. Kontakt: stadtarchiv@puchheim.de oder Tel. 089/80098-181.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum