Ab sofort findet der 3. Puchheimer Lyrik-Wettbewerb statt. Unter dem Thema „Puchheim – Stadt und Land miteinand“ können alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz oder Haupt-Arbeitssitz in Puchheim haben, teilnehmen. Der Wettbewerb findet in zwei Kategorien statt: Jugendliche bis 18 Jahre und Erwachsene. Bewerbungsschluss ist Samstag, 20. April 2019.

Weitere Informationen gibt es unter www.puchheim.de. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Stadt Puchheim, Ansprechpartnerin ist die Referentin für Kultur und Volksbildung, Ramona Fruhner-Weiß. Es gibt viele attraktive Preise zu gewinnen. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Kulturale voraussichtlich Anfang Juli statt. Der genaue Termin wird den Gewinnern rechtzeitig bekannt gegeben.
„Stadt und Land miteinand“ so lautet das Motto des diesjährigen Lyrik-Wettbewerbs in Puchheim. Wie alle zwei Jahre können Gedichte mit maximal 30 Versen (Zeilen) eingereicht werden, die sich mit einem aktuellen Puchheimer Thema beschäftigen. So könnte beispielsweise der Flug einer Saatkrähe von Puchheim-Bahnhof nach Puchheim-Ort beschrieben werden oder Kultur und Brauchtum, das Maibaumaufstellen in Stadt und Land.
Der Kreativität ist keine Grenze gesetzt, lediglich der Bezug zu Puchheim sollte sich im Gedicht wieder finden. Erstmals findet der Wettbewerb in zwei Kategorien statt. Während es für die Erwachsenen einen Reisegutschein, Gutschein für das Puchheimer Kulturzentrum sowie einen Gutschein für das Puchheimer Kaffeehaus gibt, haben die Jugendlichen diesmal ebenfalls die Möglichkeit, lyrisch aktiv zu werden und tolle Preise zu gewinnen. Die Gewinner der Jugend-Kategorie dürfen sich über Gutscheine für ein Schokoladen-Seminar über Veranstaltungen im Kulturzentrum bis hin zur Genusszentrale freuen. Die Sieger werden Anfang Juli im Rahmen der Kulturale geehrt.
Die Jury ist diesmal besetzt durch Stadträtin Dr. Sigrun Matthes, Bibliotheksleitung Petra Droll, den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Dr. Karlheinz Türkner sowie den Leiter des Seniorenschreibtischs, Manfred Meier, welche die Referentin für Kultur und Volksbildung unterstützen. Einsendeschluss ist Samstag, 20. April. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz oder Haupt-Arbeitsplatz in Puchheim haben. Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Homepage der Stadt Puchheim.
Die Einsendungen können bis zum 20. April per E-Mail an fruhner-weiss@stadtrat-puchheim.de oder auf dem Postweg als DINA4-Seite, Schriftgröße Arial 12 an Rathaus – Postfach StR Ramona Fruhner-Weiß, Poststr. 2, 82178 Puchheim geschickt werden.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig