• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 15. August 2022

30 Jahre Karateabteilung beim FC Puchheim

21. Oktober 2019 Kommentar verfassen

Karate in Puchheim gibt es schon seit 1981, also mittlerweile 38 Jahre. Allerdings lief das damals unter dem Namen Dojo Olching-Puchheim mit dem Vorsitzenden Herbert Berghammer. Als dieser sich 1988 mehr seinem Beruf widmen musste, zerfiel der Verein. Einige der begeisterten Mitglieder versuchten noch den Verein am Leben zu halten, schlossen sich dann aber doch 1989 als Karateabteilung dem FC Puchheim an.

Abteilungsleiter Christian Pürkner
Abteilungsleiter Christian Pürkner (links). Foto: FC Puchheim

Mit Wolfgang Kramer konnte ein hervorragender Trainer gefunden werden, der bis heute dem Verein verbunden ist. Inzwischen wurden zahlreiche Nachwuchstrainer ausgebildet, die den regelmäßigen Trainingsbetrieb sicherstellen. Durch viele Lehrgänge bei hochrangigen Trainern und bei internationalen Seminaren vervollkommnen sie regelmäßig ihr Können und stellen sich immer wieder neuen Gürtelprüfungen.

Die hohe Qualität des Mitarbeiterstabs wurde durch das Qualitätszertifikat des Bayerischen Karatebundes anerkannt. Karate beim FC Puchheim ist zwar breitensportorientiert, immer wieder aber nehmen Mitglieder erfolgreich an Meisterschaften teil. Sie erreichten oberbayerische, bayerische und sogar einen deutschen Meistertitel.  

Schon seit 2001 leitet Christian Pürkner die Abteilung. Unter seiner Regie wurde das Angebot mit Kobudo und Tai Chi weiter ausgebaut.

Karate wird nach der Stilrichtung Shotokan betrieben. Die sportliche Dynamik, der kräftige Ausdruck und die ausgreifenden Bewegungen des Shotokan eignen sich hervorragend zur Verbesserung von Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Die Prinzipien der Selbstverteidigung runden das Angebot ab.

Die traditionelle Kampfkunst Kobudo, ursprünglich ein Teil des waffenlosen Karate, umfasst die Übung mit dem Langstock (Bo) und anderen traditionellen Geräten der Bevölkerung Okinawas, wie z.B. Eku, Sai, Tonfa, Nunchaku oder Kama. Einstieg und Hauptwaffe ist die Übung mit dem Langstock (Bo). 

Die sanfte Bewegung mit den Elementen des Tai Chi eignet sich gut zur gelenkschonenden Stärkung der Muskulatur. Die Verbindung von Bewegung, Atmung und Geist ermöglicht tiefere Achtsamkeit und Entspannung. 

Die 30-Jahr-Feier war geprägt von sportlicher Aktivität. In einem mehrstündigen Workshop konnten die Mitglieder die verschiedenen Facetten der Angebote kennenlernen.

Bericht: FC Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Sommercamp in Puchheim in der Abendschau

4. August 2022

Puchheimer Stadtrat bewertet Greensill-Anlage

29. Juli 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 –Weitere Lesungen am 25. und 27. Juli in der Stadtbibliothek Puchheim

25. Juli 2022

50 Jahre: Tennis Club Puchheim

25. Juli 2022

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Susanne Grünecker zu Puchheimer Leserpreis 2022 – ab jetzt kann abgestimmt werden!Ich wohne zwar nicht in Puchheim, war aber Jahrzehnte an der dortigen Grundschule tätig. Der Preis g…
  • Norbert Seidl zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenWir überlegen weiter, wie wir zu größeren Bücherschränken kommen. Die brauchen natürlich mehr Platz,…
  • H. Achtmann zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenIch finde die Idee sehr gut, leider sind die Kästen eher Fingerhut-Größe, wenn man da ein größeres B…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,650 Beiträge
  • 530 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 4. August 2022 @ 18:29
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum