Rund 3.000 Mitglieder zählt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) mittlerweile. Sie kümmert sich um den Schutz jener Arten und Biotope im Landkreis, deren Fortbestand in unserer industriellen Welt bedroht ist. Doch kann mit dem Sammeln von nicht mehr benötigten technischen Bauteilen der Umwelt geholfen und die Ziele des LBV unterstützt werden. Und das Beste: „Jeder kann mitmachen“ so LBV Geschäftsstellenleiterin Uschi Anlauf über die Aktion.
Jeder kann helfen
Das Engagement jedes Einzelnen für den Erhalt der natürlichen Lebenswelt kann unterschiedliche Dimensionen haben. „Herzlich willkommen ist jegliche Art von ehrenamtlicher Mitarbeit“, die in der unterschiedlichsten Form eingebracht werden kann. „Wir brauchen dringend Unterstützung im Naturschutz- und Inforamtionszentrum. Dazu muss man kein Ornithologe sein. Es reicht Spaß im Umgang mit Menschen zu haben“, betont Uschi Anlauf. Auch an den Infoständen und bei verschiedenen Märkten wird immer Hilfe benötigt. Zusätzlich können sich Menschen einbringen, die in der Biotop-Pflege aktiv sein möchten. Die Heckrinder im Fußbergmoos erfordern wieder einen ganz anderen Arbeitseinsatz, der aber auch geleistet werden muss. Für Geschäftsstellenleiterin Uschi Anlauf gilt: „Wenn jemand für die Natur im Landkreis etwas tun will, findet er bei uns ganz sicherlich eine Möglichkeit, sich entsprechend seiner Fähigkeiten zu engagieren“.
Wertvolle Rohstoffe gehören nicht in den Müll
Eine andere Möglichkeit, die Ziele des LBV zu unterstützen, ist es, sein altes Handy oder die vielen, leeren Druckerpatronen, die heutzutage in jedem Haushalt und Büro anfallen, in die Geschäftstelle des LBV in Puchheim zu bringen. Pro abgegebenes Handy und pro Druckerpatrone bekommt der LBV einen bescheidenen Geldbetrag gutgeschrieben und kann in der Summe damit wieder Naturschutzprojekte finanzieren. Handys und Patronen werden von professionellen Recyclingunternehmen verwertet. Damit ist sicher gestellt, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe in den Naturkreislauf gelangen. So gesehen, hilft diese Aktion der Natur in doppelter Hinsicht.
Weitere Informationen:
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
Kreisgruppe Fürstenfeldbruck
Alois-Harbeck-Platz 3, 82178 Puchheim
Tel. 089/ 800 1500
www.lbv-ffb.de
Ihre Meinung ist uns wichtig