• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

50 Jahre CSU Puchheim

3. November 2016 Kommentar verfassen

Kein Tisch blieb leer, als die CSU Puchheim Mitglieder, Freunde und Interessierte am letzten Sonntag im Oktober 2016 ins Puchheimer Kulturzentrum PUC einlud. Wer eine „klassische Laudatio“, wie sich der stellvertretende Ortsvorsitzende Markus Hammer am Ende der Veranstaltung ausdrückte, erwartet hatte, kam nicht auf seine Kosten. Dafür wurde er mit einer lebhaften Talkshow überrascht, die keinerlei Vergleiche mit Talkshowformaten im Fernsehen scheuen musste. Als Gastgeberin überzeugte Ramona Weiß einmal mehr mit Charme und entlockte den Gästen so manche Anekdote.

csu-puchheim-jubilaeum
Dr. Ludwig Kippes, Ramona Weiß und Altbürgermeister Erich Pürkner. Foto: CSU Puchheim

Dieter Rubenbauer, ebenso stellvertretender Ortsvorsitzender, begrüßte die Anwesenden mit gewohnter Routine. Nach einem Einspieler mit dem Gründungsmitglied Franz Hany, der es sich nicht nehmen ließ, selbst anwesend zu sein, leitete Ramona Weiß den bunten Reigen chronologisch gestaffelter Talkrunden ein. Damals lebte man als Bürgermeister in Puchheim noch gefährlich, deutete Weiß an. Eine Anspielung für Altbürgermeister Erich Pürkner, den Puchheimern von seiner Räuber-und-Gendarm-Zeit zu berichten. Wegen einer Grundstücksenteignung wurde dem damaligen Bürgermeister von einem seiner Gemeinderäte zweimal mit einem Gewehr aufgelauert. Pürkner, der seinen Genossen allerdings nur allzu gut einschätzen konnte, hatte wohlwissend und vorsorglich im Vorfeld die Polizei alarmiert, welche den Mann – auf frischer Tat ertappt – abführen konnte. Heute lacht der mittlerweile erneut in den Stadtrat gewählte Pürkner, wenn er über jene alten Zeiten spricht und steckt damit auch sein Publikum an.

Dr. Ludwig Kippes, seinerzeit Abteilungsleiter im Sozialministerium, wusste von kuriosen Begebenheiten mit dem damaligen Ministerpräsidenten Stoiber als auch der großteils guten Atmosphäre im Gemeinderat unter dem CSU-Bürgermeister zu berichten. Wegen seiner taktischen Gewandtheit um den Bau des Puchheimer Gymnasiums erntete Pürkner auch vom damaligen SPD-Landrat Mathias Duschl Lob und Anerkennung. „Damit hat Erich Pürkner, damit hat die CSU entscheidend zur Entwicklung Puchheims beigetragen“, beendete Weiß die erste Podiumsrunde.

Nach der Kaffeepause, fand sich das Auditorium wieder im Béla-Bartók-Saal ein, um die jüngere Epoche des Ortsverbands zu beleuchten. Die Frau des langjährigen Vorsitzenden Claus Wagener schilderte die Aufgaben und den Alltag der Frau eines Politikers. Der ehemalige Gemeinderat Franz Metz und das langgediente Mitglied Gerd Pracel analysierten die Bürgermeisterkandidaturen von Josef Hartl, Georg von Kleinsorgen und Harald Heitmeir.

Hervorgehoben wurde die Ära des Ortsvorsitzenden Rainer Zöller. In der laufenden Legislatur ist Zöller der zweite Bürgermeister der Stadt Puchheim und brillierte trotz angeschlagener Stimme mit viel Fachwissen. Einen eigenen Videobeitrag erhielt die amtierende Stadtratsfraktion. Die Stadträte Thomas Hofschuster, Hans-Georg Stricker, Sonja Strobl-Viehhauser und Günter Hoiß berichteten auf dem Podium von aktuellen Themen.

Viel Wert legte die CSU Puchheim darauf, dass der gesamte Nachmittag von Personal aus den eigenen Reihen bestritten wurde. Selbst die Musiker sind Mitglieder der ortsansässigen Jungen Union. Katharina Böhm-Rubenbauer und Christina Mietschke lockerten die Gesprächsrunden immer wieder mit schönen Melodien auf.

Schade nur, dass sich fast sämtliche Mandatsträger für diesen sowohl unterhaltsamen als auch informativen Nachmittag entschuldigen lassen mussten. Stattdessen übermittelten sie ihre Glückwünsche am Ende der Veranstaltung per Videobotschaft.

Bericht: CSU Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum