Die Stadt Puchheim lud am 9. März alle neu zugezogenen Bürger ins Kulturcentrum PUC zum traditionellen Neubürgerempfang. Im festlichen Béla-Bartòk-Saal erwartete die frisch gebackenen Puchheimer ein abwechslungsreiches Programm mit bunten Eindrücken der Stadt. Die Besucher konnten sich auch über zahlreiche örtliche Vereine und Organisationen informieren, die mit Ständen im Foyer vertreten waren.

Erster Bürgermeister Norbert Seidl begrüßte die Neubürger und hieß sie in Puchheim herzlich willkommen. In einer kurzen Präsentation stellte er die Stadt vor und informierte die Gäste über Einrichtungen, Finanzen und aktuelle Entwicklungen. Interessante Einblicke in die städtische Geschichte vermittelte der Erste Vorsitzende der Volkshochschule Puchheim, Erich Hage. Nach einer ökumenischen Vorstellung der Puchheimer Kirchen durch Pfarrer Dr. Ambrosy und Diakon von Wurmb-Seibel hatten die Neubürger noch Gelegenheit, die Arbeit des Asylhelferkreises näher kennenzulernen. In einer Talkrunde mit zwei Ehrenamtlichen, Frank Ehrhardt und Nicola Mehner, sprach Bürgermeister Norbert Seidl über ihre Erfahrungen und Eindrücke im Rahmen der Asylhelfertätigkeit.
Aufgelockert wurde das Programm durch künstlerische Beiträge der Musikschule Puchheim, des FC Puchheim sowie der Trommelgruppe Diappo aus Fürstenfeldbruck. Zum Abschluss des Abends lud der Bürgermeister alle Gäste noch zu einem kleinen Umtrunk und Häppchen ein.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig