Um die Chancen und Herausforderungen des Aufwachsens in Puchheim geht es in der Woche vom 15. bis 20. November. Dass die Welt ihren Kindern offenstehen möge, ist ein Wunsch, den die meisten Eltern für ihre Kinder haben. Tatsächlich definieren sich die Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen aber stark dadurch, wie und wo sie leben. Hierzu zählt sowohl der soziale Hintergrund der Erziehungsberechtigten als auch das Umfeld, in dem ein Kind aufwächst.

Die Stadt Puchheim möchte sich trotz und gerade jetzt in der wiederkehrenden Pandemiewelle auf den Weg machen, gleiche Zugänge für die Kinder und Jugendlichen in Puchheim zu schaffen. Die Aktionswoche „Aufwachsen in Puchheim“ setzt dabei den Startschuss für einen Prozess, der innerhalb der Stadt gemeinsam mit den Kooperationspartnern angestoßen werden soll und zum Ziel hat, allen Kindern und Jugendlichen in Puchheim ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen und der Kinder- und Jugendarmut entschlossen entgegenzuwirken.
Im Rahmen verschiedener Programmpunkte und Formate sind alle Beteiligten aufgefordert, den Blick auf die Bereiche des Miteinanders zu lenken, in denen auch im Alltag Ungleichheiten existieren. Gemeinsam sollen diese Themen betrachtet und diskutiert werden. Die Stadt Puchheim hat sich mit ihren Kooperationspartnern für die nächsten Jahre das Ziel gesetzt, ein gutes Aufwachsen in Puchheim für alle zu ermöglichen.
Im Rahmen der Aktionswoche sollen alle Altersgruppen angesprochen werden. Nachstehend finden Sie einen Überblick zu den einzelnen Aktionen des Rahmenprogramms.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig