• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 30. September 2023

Arbeitsgruppe Gründer- und Gewerbehof – Besuch im InnovationsQuartier in Murnau

21. Oktober 2019 1 Kommentar

Anfang Oktober trafen sich einige Mitglieder der Arbeitsgruppe Gründer- und Gewerbehof vor dem InnovationsQuartier in Murnau, einem einem Krankenhaus ähnelndem Gebäude in Murnau.

Zu Besuch im InnovationsQuartier Murnau
Zu Besuch im InnovationsQuartier Murnau (v.r.n.l.:) Michael Seidel, Jan-Ulrich Bittlinger, Arne Berger, Norbert Seidl, Thomas Hofschuster, Sonja Weinbuch. Foto: Stadt Puchheim

Dort wurden Bürgermeister Norbert Seidl zusammen mit Stadtrat Thomas Hofschuster, dem Geschäftsführer der Immobilienfirma Hallenwerk, Arne Berger, Michael Seidel von der CIMA Beratung & Management GmbH sowie Nicola Bräunling von der Buchhandlung Bräunling und Sonja Weinbuch, Wirtschaftsförderin der Stadt Puchheim, vom Wirtschaftsförderer des Marktes Murnau, Jan-Ulrich Bittlinger, begrüßt.

Ziel des Ausflugs in das InnovationsQuartier war es, Eindrücke für einen möglichen zukünftigen Gründer- und Gewerbehof in Puchheim zu sammeln. Dass es sich tatsächlich um ein ehemaliges Krankenhaus handelt, merkte man während Bittlingers Führung durch das Haus nur an den ehemaligen Bettenleuchten, die die Mieter teilweise in den zu Werkstätten und Verkaufsräumen umgestalteten Patientenzimmern belassen haben. Sonst waren die Gänge mit Fahrrädern, Bildern und kreativen Lampen geschmückt.

Hinter den Türen der ehemaligen Krankenzimmer verbergen sich inzwischen Büros und Verkaufsflächen von Vertretern der KuK- und der Softwarebranchen, Coworking- sowie Werkstattflächen. Nach zehn Jahren des Leerstands wurde hier 2017 das InnovationsQuartier (auch IQ genannt) vom Markt Murnau initiiert, erzählte der Historiker Bittlinger, der als Wirtschaftsförderer das Projekt aus der Taufe hob und seitdem betreut und weiterentwickelt.

Viele Ziele, die sich der Markt Murnau und Bittlinger vom IQ versprochen haben, wurden erreicht: Die Förderung von Startups und Gründern durch flexible Mietverträge, Schulkooperationen u.a. durch das Angebot von Praktikumsplätzen, die Füllung von Leerständen durch Einzelhandelsstartups sowie Firmenrückholungen. Insgesamt profitieren inzwischen 60 Unternehmen von dem umfunktionierten Krankenhaus.

In einer anschließenden gemeinsamen Sitzung berichtete Seidel von der CIMA von den möglichen örtlichen Begebenheiten eines solchen Projekts in Puchheim. Weinbuch erläuterte die aus einer aktuellen Unternehmensbefragung hervorgegangenen Ergebnisse, die für ein solches Projekt von Relevanz sind. Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen in der Tasche machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Puchheim.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bernhard Ufholz am

    21. Oktober 2019 um 11:55

    Wir würden auch einen Raum mieten, wir wollen dringend einen Raum für Dyskalkulie-Therapie im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bisher müssen die Eltern ihre Kinder zur Therapie nach Aubing oder München fahren.
    https://www.rechenschwaeche.de/

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum