• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Arbeitsgruppentreffen „LoSt in Transformation“ – Die Marke Lochhauser Straße

17. Oktober 2019 Kommentar verfassen

Unter dem Motto „Wie kann die Lochhauser Straße zu einer Marke werden?“ stand das zweite Arbeitsgruppentreffen „LoSt in Transformation“, zu dem Bürgermeister Norbert Seidl am 9. Oktober ins Rathaus eingeladen hatte.

Arbeitsgruppentreffen zur Situation in der Lochhauser Straße
Arbeitsgruppentreffen zur Situation in der Lochhauser Straße. Foto: Stadt Puchheim

Anwesend waren wie beim ersten Treffen im Februar die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats, Vertreterinnen und Vertreter des Einzelhandels, der Gastronomie, des Dienstleistungs- und Gesundheitssektors sowie aus den sozialen Bereichen. Des Weiteren waren die Vorsitzenden der Verbände WGP (Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V.) und BDS (Bund der Selbständigen) sowie Immobilienbesitzer und Anwohner der Lochhauser Straße vertreten. Die Rathausverwaltung wurde durch die Stadtplanerin und die Wirtschaftsförderin repräsentiert.

Bürgermeister Seidl leitete den Abend mit einer kleinen Umfrage unter den 20 Anwesenden ein, mit welcher Motivation die Lochhauser Straße besucht wird und was gemacht werden kann, damit sie frequentierter wird. Dabei wurde die Lochhauser Straße ganz klar als Einkaufsstraße gesehen, in der in erster Linie die Aufenthaltsqualität verbessert werden müsse.

Wie einem Einkaufsort zu einer Marke verholfen werden kann, veranschaulichte die hauptamtliche Vorstandsvorsitzende von Mein Olching! Stadtmarketing Olching e.V. – Nadine Klinder – in ihrem Vortrag über die Entstehung und die Erfolge des Vereins, der 2018 aus dem Gewerbeverband in Olching hervorging.

In der darauf folgenden Diskussion wurde immer wieder die Bedeutung der Lochhauser Straße für Puchheim betont, die für Seidl weit über die Wegeverbindung, Geschäftsstraße und Wohnstraße hinausgeht und der in einem „gesunden Mix“ Chancen sieht. Stadtrat Jean-Marie Leone machte in seinem Vergleich der Einkaufsstraße mit der „Hauptschlagader, die den Körper mit Blut versorgt“ deren Wichtigkeit besonders deutlich.

Für Stadtplaner Dr. Rafael Stegen, dessen Büro die Stadt Puchheim im Antragsprozess für die Städtebauförderung berät, ist die Lochhauser Straße sehr vielfältig und eine wichtige städtebauliche Verbindungsachse. Er sagte „Der Ort macht die Marke“ und es brauche viele Akteure dazu. Dieser Prozess definiert sich im Wesentlichen aus der „Markenidentität und der Positionierung“, wie Stadtrat Thomas Hofschuster in seinem Textkonzept zum Thema Stadtmarketing schreibt. Für entsprechende Marketingmaßnahmen verteilte Seidl 33 Ideen, deren Umsetzung in drei Gruppen bewertet wurde. Dabei reichten die Top 11 von einem autofreien Wochenendtag über ein „grünes Band“, das sich mit Stadtbeete- Aktionen durch die Lochhauser Straße ziehen könnte, bis hin zu einer langen Nacht der Literatur. Es gibt also viel zu tun.

Aber es tut sich auch jetzt schon viel, wie Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch in ihrem Vortrag hervorhob. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Lochhauser Straße haben sich durch drei Ladeneröffnungen Anfang Oktober deutlich gesteigert. Außerdem erarbeitet eine weitere Arbeitsgruppe, die sich aus engagierten Einzelhändlern, der Wirtschaftsreferentin und der Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim zusammen setzt, viele Ideen für ein neues Einkaufserlebnis in Puchheim. Vielleicht ist ein neuer Name für die Lochhauser Straße, wie Seidl vorschlägt, das i-Tüpfelchen, das noch fehlt, damit Puchheims Einkaufsmeile zu neuem Leben erweckt wird.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum