Der eigene Garten bietet vielfältigste Möglichkeiten, Insekten, Säugetieren und Vögeln Lebensraum und Nahrung zu bieten. Um Bürger:innen diese Möglichkeiten näher zu bringen, organisieren die Stadt Puchheim und die Gemeinde Eichenau das gemeinsame Projekt „Mehr Arten im Garten“. Dabei werden neben individuellen Beratungsterminen für Privatgärten zusätzliche Aktionen und Vorträge angeboten. Der erste Vortrag zum Thema „Mehr Arten im kleinen Garten“ wurde bereits Ende April als Online-Veranstaltung vor zahlreichen Teilnehmer:innen abgehalten.

Als weitere Aktion ist am Sonntag, 20. Juni, der „Tag der offenen Gärten“ geplant. Hier können Interessierte einen Blick in besonders artenreiche und naturnahe Puchheimer und Eichenauer Gärten werfen. Teilnehmende Gärten öffnen an diesem Tag zwischen 13 und 17 Uhr ihre Türen. Die Gärten können ganz entspannt mit dem Fahrrad entlang einer empfohlenen Radrundtour abgefahren werden. Zugleich besteht natürlich die Möglichkeit, auch nur einzelne Gärten anzusehen.
Die Durchführung des Aktionstages ist nur möglich, wenn engagierte Gartenbesitzer:innen ihre Gärten für Gäste öffnen. Sie können ihren Garten ab jetzt in den Umweltämtern der beiden Kommunen anmelden (E-Mail umwelt@eichenau.de, Tel. 08141/730317 bzw. E-Mail umwelt@puchheim.de, Tel. 089/80098-158).
Der zweite Vortrag „Was summt und brummt im Garten“ findet voraussichtlich am Donnerstag, 15. Juli 2021, um 18 Uhr statt. Ob dieser digital stattfinden wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Referentin ist Anke Simon, Diplom-Forstwirtin und Waldpädagogin.
Aktuelle Informationen zur Durchführung der Aktion „Tag der offenen Gärten“ sind dann zeitnah auf den jeweiligen Homepages der Stadt Puchheim und der Gemeinde Eichenau erhältlich ebenso wie Hinweise zu den dann geltenden Corona-Regelungen.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig