Der Preis PUCHHEIMS PULS ist eine Ehrung für außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement in und für Puchheim und wird verliehen durch die Stadt Puchheim. Überreicht wird der Preis in drei Kategorien – Ehrenamt, Alltag, Beruf und Betrieb. Der Preis in der Kategorie „Ehrenamt“ ging an die Koordinatoren des Puchheimer Asylhelferkreises, die durch ihre umfangreiche Arbeit vor Ort zu einem guten und friedlichen Miteinander der Flüchtlinge verschiedener Nationalitäten beitragen.

Im Mai hatte Nicola Bräunling, Inhaberin der Buchhandlung Bräunling, den Preis „PUCHEIMS PULS“ im Bereich „Beruf und Betrieb“ für ihren vorbildlichen Einsatz für die Förderung der (Lese-)Kultur in Puchheim und ihr soziales Engagement erhalten. In der Kategorie „Alltag“ wurde der Preis an Maria Götz, Nachbarschaft Planie, verliehen, die sich dort in außergewöhnlicher Weise für ein problemfreies Miteinander einsetzt.
Bereits während der Preisverleihung hatte Frau Bräunling angekündigt, dass sie ihr Preisgeld an die beiden anderen Preisträger weiter geben möchte. Mitte Juli besuchte nun ein munteres Grüppchen von Flüchtlingskindern aus der Puchheimer Asylbewerberunterkunft die Buchhandlung Bräunling um sich die versprochene Spende abzuholen. Der Asylhelferkreis hatte beschlossen, dass die Arbeitsgemeinschaft Kinderbetreuung Frau Bräunlings Preisgeld bekommen sollte.
Silvia Lukas, die Koordinatorin der AG nahm das Geld von Nicola Bräunling freudig entgegen: „Jetzt haben wir eine tolle Finanzspritze für unsere Unternehmungen in den Sommerferien“. Unter anderem ist ein Ausflug in den Zoo geplant und da kein Kind der Welt einem leckeren Eis widerstehen kann, auch der ein oder andere Besuch in der Eisdiele.
Bericht: Asylhelferkreis Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig