• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Ausstellung der kreativen Ortler

20. Oktober 2015 1 Kommentar

Zur Zeit läuft in den Räumen des AmperVerbandes in zwei Stockwerken die Kunstausstellung der KREATIVEN ORTLER zum Thema „Landschaft – Positionen – Impressionen“.

vernissage-kreative-ortler
Im Gespräch mit den Künstlern links Dipl.Ing. Th. Koppmann (Geschäftsleiter), Dipl. Kfm. F. Röder (Verbandsvorsitzender), ganz rechts im Profil Th. Mösl (Stellv. Geschäftsleiter). Foto: Kreative Ortler

In der Eröffnungsrede würdigte Hariet Paschke von den Kreativen Ortlern die mäzenatische Rolle des Verbandes, der zweimal im Jahr eine Kunstausstellung zeigt und damit den Künstlern ein öffentliches Forum bereit stellt, was generell für die regionale und die überregionale demokratische Kreativitätsentfaltung sowie innerhalb des demokratischen Kunstbetriebs einen hohen Stellwert besitzt.

Der Geologe Dr. Hermann Weinig, künstlerisches Mitglied der Kreativen Ortler, führte seine Zuhörer an das „geologische Betrachten“ einer Landschaft heran und wies auf den der Landschaft von Anfang an innewohnenden dynamischen Veränderungsprozess hin, der sich unmerklich aber stetig oder jäh und katastrophal ohne Einwirkung des Menschen vollzieht.

Die Wortmalereien von Luise Maier in ihren Gedichten leiteten zum Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlern über. Dem Betrachter erschlossen sich unterschiedlichste Blickwinkel auf Landschaften, die sich KünstlerInnen zum Träumen oder zum Spazierengehen mit den Augen „eingerichtet“ haben. Manche Bilder dokumentieren den Nutzungsgrad einer Landschaft, Urtümliches oder Märchenhafteshaftes, die Spannweite ist sehr breit.

Es stellen aus Franz Werschnik, Hariet Paschke, Barbara Saatze, Antonio Niosi, Karin von Bothmer, Hermann Weinig, Elke Lameth, Inge Wölfinger, Tilly Mertz.

Die Ausstellung ist bis zum 19.11.2015 zu den allgemeinen Bürozeiten des Verbanden zu besichtigen:
AmperVerband, Bahnhofstr. 7, 82223 Eichenau.

Bericht: Hariet Paschke

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marina und Leo Bolsius am

    12. März 2016 um 21:09

    Sehr geehrte Frau Paschke,
    Ich suchte auf Internet nach den Namen Elke Lameth und fand den in Ihrem Bericht.
    Mein Mann und ich waren befreundet met einer Elke Lameth und wir wundern ob sie die richtige ist.
    Sie wohnte damals mit ihrem Bruder Gert und Eltern in Opladen.
    Koennen Sie dies bitte nachfragen und so ja, ob sie uns eine Bericht senden will.
    Im Voraus vielen Dank.
    Mit freundlichen Gruessen,
    Marina Bolsius

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum