• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. Oktober 2023

Ausstellung „Resonanzen“ – Bildwerke von Franz Hämmerle im Kunstraum Harbeck

23. November 2021 Kommentar verfassen

Zum Thema „Resonanzen“ zeigt der renommierte Bildhauer Franz Hämmerle in einer Gastausstellung im Kunstraum Alois Harbeck eine Auswahl seiner Bildwerke aus Holz, Stein und Bronze. Veranstalter ist die Stadt Puchheim. Mit einer Vernissage wird die Kunstschau am Sonntag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet.

"Resonanzen" – Skulpturen und Plastiken von Franz Hämmerle
„Resonanzen“ – Skulpturen und Plastiken von Franz Hämmerle. Foto (Detail): Stadt Puchheim

Franz Hämmerle (Jahrgang 1949) lebt und arbeitet als Akademischer Bildhauer, Diplom-Theologe und Musiker in Windach am Ammersee. Der Dreiklang von Kunst, Theologie und Musik verdichtet sich auf vielfältige Weise in seinen Skulpturen und Plastiken. Bei den im Kunstraum ausgestellten Skulpturen geht es um das Erkunden des ordnenden und schöpferischen Geistes, der sich hinter der Welt des Sichtbaren verbirgt. In seinen Büsten, Torsi und Menschenbildern macht Hämmerle sichtbar, welche Energien, Kräfte und Schwingungen die abgebildeten Menschen bewegen.

Orgelfiguren aus Holz und Bronze, naturalistische Büsten berühmten Musiker versinnbildlichen, auf welche Weise der Mensch in Beziehung und Entsprechung zu seinem Urbild, dem Schöpfer steht. Auch in seinen abstrakten Bildwerken geht es Hämmerle darum, dass Kunst auf das Geistige verweist. „Der Künstler muss etwas zu sagen haben.“ Hämmerle will Impulse geben und Begegnung stiften, ohne seine Auffassungen jemandem aufzudrängen.

Für die Bronzeplastik „Stillleben – Mantel mit Stuhl“ im Außenbereich des Kunstraums Alois Harbeck diente der Soldatenmantel von Hämmerles Vater als Vorlage. Sein Vater war Nazigegner, wurde 1942 eingezogen und kam 1943 in französische Gefangenschaft. Als zweites monumentales Bildwerk ist Hämmerles 2014 geschaffene Holzskulptur „Bekehrung“ im Außenbereich des Kunstraums Harbeck ausgestellt. Dargestellt ist das sogenannte Damaskuserlebnis, bei dem Saulus sich zum Paulus wandelte.

In Puchheim genießen Franz Hämmerle und seine Kunstwerke seit vielen Jahren große Wertschätzung. Seine Holzskulptur „Nord-Süd-Tor“ (1992 am Bahnhof errichtet / erneuert 2020), seine Bronzeplastik „Begegnung“ (seit 1993 am Grünen Markt) und seine Steinskulptur „Heiliger Josef Selbdritt“ (seit 2016 an der Kirche St. Josef) bereichern das Stadtbild in Puchheim.

Die Ausstellung „Resonanzen“ im Kunstraum Alois Harbeck, Allinger Straße 20, dauert bis Sonntag, 23. Januar 2022. Öffnungszeiten: Mittwoch von 17 bis 19 Uhr, Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Die Ausstellung findet unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum