• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Ausstellung zum „Ertel-Werk“ im Puchheimer Kulturcentrum PUC ab 11. Juli

4. Juli 2019 Kommentar verfassen

Das Stadtarchiv der Stadt Puchheim zeigt von Donnerstag, 11. Juli, bis Montag, 22. Juli, im Puchheimer Kulturcentrum PUC die Ausstellung „Meisterwerke der Feinmechanik – Produktgeschichte des Ertel-Werkes in München und Puchheim“.

Ausstellung ab 11. Juli im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
Ausstellung ab 11. Juli im Puchheimer Kulturcentrum PUC. Plakat (Ausschnitt): Stadt Puchheim

Ergänzend zur Ausstellung wird es auch eine neue begleitende Broschüre geben. Die Vernissage findet statt am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils zu den Öffnungszeiten des Kulturamtes zu sehen; diese sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In der Schriftenreihe des Stadtarchivs Puchheim erschien im Dezember 2016 die Broschüre mit dem Titel „Von Reichenbachs Werkstatt zum Ertel-Werk in Puchheim“. Darin wird die Standortgeschichte eines Unternehmens geschildert, das aus der 1802 in München gegründeten „mathematischen Werkstatt“ des berühmten Ingenieurs und Erfinders Georg von Reichenbach hervorging. Am 16. Mai 1821 übertrug Reichenbach seinen Anteil an dem „mathematisch mechanischen“ Institut an seinen Partner Traugott Leberecht Ertel. Den Namen des bedeutenden Konstrukteurs geodätischer Instrumente trug das Ertel-Werk – über fast zwei Jahrhunderte und zwei Weltkriege hinweg – auch im letzten Abschnitt seines Bestehens (1956 – 1984) nach dem Umzug von München nach Puchheim.

Neben einer Vielzahl präsentierter originaler Ertel-Instrumente wird in der Ausstellung ein Einblick in die Entwicklung des Ertel-Werkes und auch in die Geschichte der Vermessung gewährt. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zu einem historischen Spaziergang, begonnen im 4. Jahrhundert n. Chr., aus dem bereits römische Landkarten stammen, bis hin zum heute in Bayern eingesetzten Satellitenpositionierungsdienst SAPOS, mit dem die Erstellung präzisester Landkarten möglich ist. Daneben wird auch das Ehrenamt der Feldgeschworenen näher

beleuchtet und ein Einblick in die einzigartige Steinbibliothek des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung gewährt. Die Ausstellung vermittelt einen umfassenden Eindruck von den innovativen Instrumenten des Ertel-Werkes und vor allem davon, was mit diesen Instrumenten erst möglich wurde.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum