• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Le Studio Puchheim
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Buchhandlung Braunling
Amper Kurier
Das Schokolaedchen
Koch & Konrad
MK-Mobile
Puchheimer Juwelier
Modegalerie Winkler
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 5. März 2021

Ausstellung zum „Ertel-Werk“ im Puchheimer Kulturcentrum PUC ab 11. Juli

4. Juli 2019 Kommentar verfassen

Das Stadtarchiv der Stadt Puchheim zeigt von Donnerstag, 11. Juli, bis Montag, 22. Juli, im Puchheimer Kulturcentrum PUC die Ausstellung „Meisterwerke der Feinmechanik – Produktgeschichte des Ertel-Werkes in München und Puchheim“.

Ausstellung ab 11. Juli im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
Ausstellung ab 11. Juli im Puchheimer Kulturcentrum PUC. Plakat (Ausschnitt): Stadt Puchheim

Ergänzend zur Ausstellung wird es auch eine neue begleitende Broschüre geben. Die Vernissage findet statt am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils zu den Öffnungszeiten des Kulturamtes zu sehen; diese sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In der Schriftenreihe des Stadtarchivs Puchheim erschien im Dezember 2016 die Broschüre mit dem Titel „Von Reichenbachs Werkstatt zum Ertel-Werk in Puchheim“. Darin wird die Standortgeschichte eines Unternehmens geschildert, das aus der 1802 in München gegründeten „mathematischen Werkstatt“ des berühmten Ingenieurs und Erfinders Georg von Reichenbach hervorging. Am 16. Mai 1821 übertrug Reichenbach seinen Anteil an dem „mathematisch mechanischen“ Institut an seinen Partner Traugott Leberecht Ertel. Den Namen des bedeutenden Konstrukteurs geodätischer Instrumente trug das Ertel-Werk – über fast zwei Jahrhunderte und zwei Weltkriege hinweg – auch im letzten Abschnitt seines Bestehens (1956 – 1984) nach dem Umzug von München nach Puchheim.

Neben einer Vielzahl präsentierter originaler Ertel-Instrumente wird in der Ausstellung ein Einblick in die Entwicklung des Ertel-Werkes und auch in die Geschichte der Vermessung gewährt. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zu einem historischen Spaziergang, begonnen im 4. Jahrhundert n. Chr., aus dem bereits römische Landkarten stammen, bis hin zum heute in Bayern eingesetzten Satellitenpositionierungsdienst SAPOS, mit dem die Erstellung präzisester Landkarten möglich ist. Daneben wird auch das Ehrenamt der Feldgeschworenen näher

beleuchtet und ein Einblick in die einzigartige Steinbibliothek des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung gewährt. Die Ausstellung vermittelt einen umfassenden Eindruck von den innovativen Instrumenten des Ertel-Werkes und vor allem davon, was mit diesen Instrumenten erst möglich wurde.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
KommEnergie
Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Sparkasse FFB
GolfCity München
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,436 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 4. März 2021 @ 15:04
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum