• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 25. September 2023

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Puchheim

7. August 2019 3 Kommentare

Die im vergangenen Jahr vorgelegten Pläne der DB Netz AG für den vorgezogenen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Puchheim stießen auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung sowie beim Behindertenbeirat und beim Seniorenbeirat der Stadt. Jetzt werden vier denkbare Varianten des Ausbaus geprüft.

Puchheimer Bahnhof
Der barrierefreie Ausbau des Puchheimer Bahnhofs scheint ähnlich komplex zu sein wie die Mondlandung. Foto: Stadtportal

Während die Bahn den barrierefreien Ausbau des Mittelbahnsteigs mit einer Erschließung durch Lifte in eine neu zu errichtende zweite Unterführung vorsah, wünschten sich die Kritiker einen neuen Außenbahnbahnsteig auf der Nordseite des Bahnhofs und eine barrierefreie Erschließung mit zwei Aufzügen in die bestehende Unterführung. Für eine solche Lösung hatte sich zu Beginn der Planungen auch der Stadtrat ausgesprochen.

In einem im November 2019 2018 geführten Gespräch im Bayerischen Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr konnte erreicht werden, dass zu den bestehenden Ausbauplänen eine Variantenprüfung erfolgen solle. Auf Wunsch des Ministeriums hatte sich der Puchheimer Stadtrat am 30. April 2019 inhaltlich zu den Zielen der Variantenprüfung nochmals ausdrücklich positioniert. Nunmehr hat im Puchheimer Rathaus ein Gespräch zur Konkretisierung dieser Variantenprüfung mit Vertretern des Ministeriums, der DB Netz AG und der Stadt stattgefunden.

Erster Bürgermeister Norbert Seidl stellte eingangs dar, dass gegenüber allen weiteren Fragen wie Viergleisigkeit oder einer zweiten Personenunterführung der Außenbahnsteig auf der Nordseite des Bahnhofs und die barrierefreie Erschließung über Lifte in die bestehende Unterführung höchste Priorität genieße. Die Teilnehmer einigten sich darauf, folgende Varianten untersuchen zu lassen:

  1. Dreigleisiger Ausbau, Außenbahnsteig Nordseite, mit nutzbarem Mittelbahnsteig
  2. Dreigleisiger Ausbau, Außenbahnsteig Nordseite, Mittelbahnsteig wird nicht genutzt
  3. Viergleisiger Ausbau, Außenbahnsteig Nordseite, mit nutzbarem Mittelbahnsteig
  4. Viergleisiger Ausbau, Außenbahnsteig Nordseite, Rückbau Mittelbahnsteig

Die verschiedenen Varianten sollen in einer zusammenfassenden Bewertungsmatrix unter verschiedenen Gesichtspunkten verglichen werden: Dabei spielen die Lagen der Ausbauelemente wie Gleise, Lifte, Treppen, Parkanlage und Lärmschutz ebenso eine Rolle wie die Notwendigkeiten eines regelkonformen Ausbaus, die notwendigen Finanzmittel – auch insoweit, als sie durch die Stadt aufgebracht werden müssten – sowie zeitliche Abhängigkeiten.

Die Ministeriumsvertreter sagten zu, die Kosten für die Variantenprüfung zu übernehmen. Kostenzusagen für eine spätere Realisierung seien damit nicht verbunden. Sie machten aber deutlich, dass die gesamte Ausbaumaßnahme nicht durch die Planungen für den Bahnhof Puchheim verzögert werden dürfe. Gegebenenfalls würde zusammen mit der gesamten Ausbauplanung die jetzt vorliegende Planung für den Bahnhof Puchheim beim Eisenbahnbundesamt zur Planfeststellung eingereicht. Etwaige Änderungen würden dann tektiert werden.

Bürgermeister Seidl betonte die konstruktive und sachliche Atmosphäre der Besprechung, die eine gute Ausgangsbasis sei, nun doch noch wünschenswerte Veränderungen in den Planungsprozess hineinzutragen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Verkehr

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Roland Ruppenthal am

    10. August 2019 um 12:33

    „… in einem im November 2019 geführten Gespräch “ das muss korrekterweise November 2018 heißen.

    Antworten
  2. Streitwein Karl-Heinz am

    20. August 2019 um 15:32

    Ja das mit dem neuen Bahnsteig auf der Bahnhof Nord Seite finde ich für eine sehr gute Idee und würde sicher auch leichter zu bewerkstelligen sein als eine zweite Unterführung zu bauen?

    Antworten
  3. Krestan Eva am

    3. September 2019 um 08:36

    Der barrierefreie Zugang zum Bahnsteig in Richtung Fürstenfeldbruck ist dringend notwendig. Immerhin hat man das endlich erkannt.

    Die bisherigen Planungen bzw. Verhandlungen dauern schon viele Jahre.
    Ich will nun hoffen, dass die Variantenprüfung etwas zügiger vorangeht …

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum