• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Puchheimer Juwelier
MK-Mobile
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Le Studio Puchheim
Amper Kurier
SK Immobilien
Koch & Konrad
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. Mai 2022

Barrierefreier Ausbau des Puchheimer Bahnhofs – Stadtrat macht Druck

26. März 2015 Kommentar verfassen

Seit langem wird der barrierfreie Ausbau des Puchheimer Bahnhofs gefordert. Von der undurchsichtigen Entscheidungsfindung und der dürftigen Informationspolitik des Innenministeriums, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und der Deutschen Bahn genervt, drängt der Stadtrat auf eine Sitzung mit allen Beteiligten, um beim Dauerthema endlich für Klarheit zu sorgen.

barrierefreier-bahnhof
Aufgang: Was mit dem Radl noch machbar ist, ist mit dem Rollstuhl unmöglich. Foto: Archiv

In seiner Sitzung am 09.12.2014 hatte der Planungs- und Umweltausschuss nach eingehender Diskussion einstimmig beschlossen, gegenüber dem Bayerischen Innenministerium die Variante 2b (Außenbahnsteig mit Aufzügen) als von der Stadt Puchheim bevorzugte Variante zu benennen und auf deren rasche Realisierung zu drängen. Am 13.01. 2015 teilte das Bayerische Staatsministerium des Innern jedoch mit, dass die beschlossene Variante 2b nicht verwirklicht werden könne, weil die DB weiter am Betrieb des Mittelbahnsteigs festhalten wolle. Darüber sei die Stadt Puchheim erst am 09.12.2014 – also am Tag der Ausschusssitzung – telefonisch informiert worden.

Die Fraktionen im Stadtrat Puchheim sehen in diesem Vorgehen eine “Missachtung eines demokratisch gewählten Organs” und stellten daraufhin folgenden interfraktionellen Antrag:

„Der Erste Bürgermeister wird beauftragt, darauf hinzuwirken, dass in der nächsten Sitzung, in der das Thema „barrierefreier Bahnhof“ behandelt wird, Vertreter des Bayerischen Staatsministerium des Innern, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und der DB AG anwesend sind.“

Nachdem im Sommer 2009 von DB Station & Service bereits eine Entwurfsplanung für einen provisorischen barrierefreien Außenbahnsteig mit Blick auf den viergleisigen Ausbau erstellt worden sei, war in der Folgezeit der viergleisige Ausbau in Frage gestellt. Auf Veranlassung des Verkehrsministeriums beteiligte sich die Stadt Puchheim an den Kosten einer Machbarkeitsstudie zu einem barrierefreien Bahnhof Puchheim. Diese wurde am 22.07.2014 dem Stadtrat vorgestellt. Sie enthält zehn Varianten bei dreigleisigem Ausbau und eine bei viergleisigem Ausbau.

Erst auf ein Schreiben des Puchheimer Bürgermeisters habe das Innenministerium im September 2014 mitgeteilt, dass nunmehr ein dreigleisiger Ausbau angestrebt werde. Von einer Einschränkung der Varianten der Machbarkeitsstudie war nicht die Rede. Dies wurde am Tag der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses telefonisch übermittelt, so dass die Stadträte erst während der Sitzung die Information erhielten. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich nicht nur alle Fraktionen, sondern auch der Behinderten- und Seniorenbeirat intensiv mit allen Varianten auseinander gesetzt. Der Beschluss wurde einstimmig auf der Grundlage der Vorberatungen gefasst.

Die Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und der DB AG werden in dem Antrag aufgefordert,

  • Ursachen für das völlig ungenügende Informationsmanagement zu benennen,
  • die Gründe für das Festhalten am (dann geteilten) Bahnsteig darzulegen und
  • verbindliche Angaben über die zeitlichen Realisierungschancen zu machen.

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
Pfotenhelfer
KommEnergie
GolfCity München
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum