In wenigen Wochen beginnen die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Puchheim. Vorbereitend starten die GVG Glasfaser und das beauftragte Bauunternehmen VPT Consulting Tiefbau deshalb mit den Vor- Ort-Begehungen in Puchheim, um mit den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern die notwendigen Arbeiten auf deren privatem Grund zu planen.

Im Januar 2022 haben die Glasfaserspezialisten der GVG-Gruppe bekanntgegeben, dass die erforderliche Vermarktungsquote von 40 Prozent erreicht wurde und der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in Puchheim erfolgen wird. Damit ein reibungsloser Ablauf des umfangreichen Bauprojekts gewährleistet werden kann, startet die GVG mit dem zuständigen Tiefbauer ab sofort mit den ersten Begehungen auf privatem Grund in Puchheim. „Wir legen dabei gemeinsam mit den Grundstückseignerinnen und -eignern den Verlauf der Leitung auf dem Grundstück sowie die passende Stelle für den Hausübergabepunkt fest“, erklärt Martin Schwenke, GVG-Gebietsleiter für Bayern.
Alle, die sich bereits einen Hausanschluss gesichert haben, werden in den kommenden Tagen und Wochen nach und nach einen Begehungstermin erhalten. Der Dienstleister beginnt in Puchheim-Ort und geht systematisch – Straßenzug für Straßenzug – über Puchheim Süd in Richtung der nördlichen Stadtteile vor.
„Unsere Partner sind mit teranet-Ausweisen ausgestattet. Sollte eine vorherige Anmeldung in seltenen Fällen nicht möglich gewesen sein und Sie der Besuch überraschen, zögern Sie nicht, die entsprechende Legitimation zu erfragen. Machen Sie sich bitte ebenfalls keine Sorgen, falls Sie am Tag einer geplanten Begehung nicht anzutreffen sein sollten. Wir finden einen Alternativtermin zu einem späteren Zeitpunkt“, fügt Schwenke hinzu.
Nachdem die Begehungen erfolgt sind, rechnet die GVG Glasfaser mit einem baldigen Baustart. „Wir befinden uns zu jeder Zeit in enger Abstimmung mit der Stadt Puchheim. Sobald alle Rahmenbedingungen feststehen, wird ein rascher und flächendeckender Glasfaserausbau erfolgen“, so Schwenke. Die Inbetriebnahme des neu entstehenden Netzes plant die GVG ab Herbst dieses Jahres. Ab diesem Zeitpunkt können die ersten Kundinnen und Kunden mit dem Internetanschluss der Zukunft surfen.
Allen Interessenten, die sich innerhalb der Vermarktungsphase noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, bietet die GVG weiterhin die Möglichkeit, während der laufenden Bauphase einen Hausanschluss zu vergünstigten Konditionen zu beauftragen.
Beitrag: GVG Glasfaser GmbH
Ihre Meinung ist uns wichtig