• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Begleitprogramm zum Projekt Stadtbeete Puchheim vorgestellt

21. Juni 2017 Kommentar verfassen

Das Projekt Stadtbeete Puchheim bietet Puchheimer Bürgern die Möglichkeit, auf städtischen Flächen Gemüse anzubauen und zu ernten. Jeder darf beispielsweise am sogenannten Bürgergarten nahe des Puchheimer S-Bahnhofs für den Eigenbedarf ernten. Auch die beiden Kräuterspiralen und die Big Bags sind für die Allgemeinheit da. Einiges an Gemüse, wie Salat, Schnittlauch und verschiedene Kräuter, ist bereits erntereif.

stadtbeete
Es darf geerntet werden. Foto: Stadt Puchheim
.

Im Rahmen des Projekts Stadtbeete Puchheim organisiert das Umweltamt der Stadt auch ein buntes Begleitprogramm. Den Anfang macht eine Kräuterführung für Familien mit Umweltpädagogin Anke Simon. „Hartenau und Dill, macht ́s Gewitter still“, ist das Motto dieser Führung rund um die Sonnenwende. Sie findet statt am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr. Treffpunkt ist an der Grundschule Süd, Distelweg 13, in Puchheim. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

Am Freitag, 7. Juli, um 18 Uhr können alle Interessierten, angeleitet von Kräuterpädagogin Christine Huber, die Wildkräuter im Garten des Kreuthofs kennenlernen und anschließend in der Kräuteria verkosten. Treffpunkt ist auf dem Kreuthof, Kreutweg 1, in Puchheim. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung bittet das Umweltamt um Anmeldung bis Montag, 3. Juli, unter Tel: 089/80098158 oder E-Mail umwelt@puchheim.de.

Zu guter Letzt besteht die Möglichkeit, am Samstag, 8. Juli, um 14 Uhr die verschiedenen Elemente des Projekts bei einer Radltour kennenzulernen. Die circa 20 Kilometer lange Tour führt unter anderem an der Kräuterspirale, dem Bürgergarten, dem Selbsternte-Acker und der Hochzeitswiese vorbei. Die Tour wird geführt von Bernd Honerkamp vom ADFC Puchheim. Treffpunkt ist am S-Bahnhof Puchheim Nordseite.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum