• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Beide Damen-Teams des TC Puchheim holen Meisterschaft

28. September 2020 Kommentar verfassen

In dieser Corona-bedingt außergewöhnlichen Tennis-Sommersaison, die für Nachholspiele bis Ende September verlängert wurde, nahm der TC Puchheim mit 11 Erwachsenen-Teams an der Punktspielrunde teil. Diese erkämpften sich zwei Meisterschaften, vier zweite Plätze und zwei dritte Plätze.

Überlegene Meister in der Super-Bezirksliga: die Damen des TC Puchheim. (v.l.): Jessica Happach, Jacqueline Bergemann, Sarah Happach, Julia Schmid, Alina Weinmann, Tonja Fößmeier, Chiara Wolff, Nina Gasteiger. Nicht auf dem Foto: Marina Münst.
Überlegene Meister in der Super-Bezirksliga: die Damen des TC Puchheim. (v.l.): Jessica Happach, Jacqueline Bergemann, Sarah Happach, Julia Schmid, Alina Weinmann, Tonja Fößmeier, Chiara Wolff, Nina Gasteiger. Nicht auf dem Foto: Marina Münst. Foto: TC Puchheim

Die Meisterschaft holten sich überlegen jeweils ohne Punktverlust die beiden Damen-Teams. Die erste Damen-Mannschaft, die im vergangenen Jahr so unglücklich aus der Landesliga abgestiegen war, siegte in der höchsten Oberbayerischen Liga, der Super-Bezirksliga. Die sportliche Voraussetzung für die sofortige Rückkehr in die Landesliga ist damit gelegt. Jetzt heißt es für die jungen Damen abwarten. Zwar wurde seitens des Bayerischen Tennisverbands in dieser „Übergangssaison“ das Recht auf Regelaufstieg und -abstieg ausgesetzt, dennoch soll den Gruppenersten unter bestimmten Voraussetzungen der Aufstieg ermöglicht werden, z.B. wenn in der darüber liegenden Liga Mannschaften im nächsten Jahr zurückziehen oder durch Vergrößerung der Gruppen.

Eine tolle Saison spielte auch die zweite Damen-Mannschaft, die mit der Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 belohnt wurde.

Den Titel ganz knapp verpasst haben die ebenfalls in der höchsten Oberbayerischen Liga spielenden Herren 40. Gleich am ersten Spieltag trafen sie auf den stärksten Mitkonkurrenten, die TeG Dachau-Süd II. Der mögliche Sieg war greifbar nahe, doch das spielentscheidende Doppel wurde im Match-Tiebreak hauchdünn mit 10:8 verloren. Da alle nachfolgenden Spiele deutlich gewonnen wurden, beendeten sie die Saison als Oberbayerischer Vizemeister.

Noch knapper war die Entscheidung bei den Herren in der Bezirksklasse 1. Sie verfehlten die Meisterschaft nur aufgrund eines etwas schlechteren Matchpunktverhältnisses gegenüber dem punktgleichen TC Lauterbach.

Ebenfalls Zweite wurden die Herren 50 in der Bezirksliga sowie die Damen 40 II in der Bezirksklasse 1. Pausieren musste in dieser Saison die in der höchsten deutschen Liga, der Regionalliga Süd-Ost, spielende erste Damen 40-Mannschaft, da sich eine deutliche Mehrheit der in dieser Liga spielenden Vereine wegen Corona gegen die Durchführung der Punktespiele ausgesprochen hat.

Jeweils den dritten Platz belegten die Herren 40 II in der Bezirksklasse 1, punktgleich mit dem Zweitplatzierten, sowie die Damen 50 in der Bezirksliga.

Einschließlich der elf Kinder- und Jugendteams holte der TC Puchheim damit in dieser Sommersaison acht Meisterschaften, acht zweite und drei dritte Plätze. Damit haben 19 der 22 an der Punktspielrunde teilgenommenen Teams einen der vordersten drei Ränge belegt.

Bericht: TC Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum