• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Belohnungsausflug für Bund-Naturschutz-Sammler zum Forstlichen Versuchsgarten Grafrath

27. Juli 2016 Kommentar verfassen

Ende April 2016 hatten Schülerinnen und Schüler des Puchheimer Gymnasiums für den Bund Naturschutz Geld gesammelt. Die Klasse 6b hatte sich dabei besonders hervorgetan, so dass sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wesemann von Frau Koch vom Bund Naturschutz zu einem Walderlebnistag im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath eingeladen wurde. Mit dabei waren auch die zwei schulbesten Sammlerinnen aus der 6c.

bund naturschutz klassenausflug

Klasse 6 b des Puchheimer Gymnasiums mit Lehrerin Bettina Wesemann (rechts vorn) und Gartenmeister Manfred Heilander (links hinten) im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath. Foto: Dagmar Koch

Treffpunkt war der nördliche Bahnhofsvorplatz, wo Frau Koch jedem der 27 Teilnehmer eine Butterbrezel und ein Getränk aushändigte. Die S-Bahn brachte uns nach Grafrath; nach 15 Minuten Fußmarsch war der Versuchsgarten erreicht. Der Gartenmeister Manfred Heilander begrüßte uns im Gewächshaus und ließ uns gleich mal Brotzeit machen. Nach einem Einführungsquiz zum Thema Wald wanderten wir durch das Gelände und verweilten an interessanten Punkten, wie der stark nach Kaugummi oder Toilette (die Meinungen gingen weit auseinander!) riechenden amerikanischen Zuckerbirke.

Toll fanden viele den durch Wildnis führenden „Schlüsselpfad“ und dann natürlich die über 35 m hohen und 135 Jahre alten Bergmammutbäume mit ihrer überraschend weichen Rinde. Zwischen all der Wissensvermittlung verstand es Herr Heilander mit Spielen die Kinder bei Laune zu halten, so dass sie nach ca. 2 Stunden in der Abschlussrunde bis auf die lästigen Mücken nur Positives über die Führung äußerten. Pünktlich zur Mittagszeit trafen wir wieder am Bahnhof Puchheim ein und dankten dem Wettergott, der uns zwar schwitzen ließ, aber keinen Regen schickte.

Bericht: Dagmar Koch

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum