• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Modegalerie Winkler
Puchheimer Juwelier
MK-Mobile
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Le Studio Puchheim
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
Koch & Konrad
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 27. Januar 2021

Beratungsangebote Amt für Soziales und Jugend – Mit telefonischer Terminvereinbarung wieder möglich

25. Mai 2020 Kommentar verfassen

Unter Berücksichtigung der aktuellen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus finden neben dem regulären Parteiverkehr im Amt für Soziales und Jugend in der Rathausaußenstelle Boschstraße jetzt auch die Fachberatungen nach vorheriger Terminvereinbarung wieder statt. Die Beratungen zu verschiedenen Themen werden in einem eigens hierfür eingerichteten Raum durchgeführt. Auch hier gilt die Schutzmaskenpflicht.

Die Beratungsangebote für Soziales und Jugend in der Boschstrasse 1
Die Beratungsangebote für Soziales und Jugend in der Boschstrasse 1. Foto: Stadt Puchheim

Für Seniorinnen und Senioren wird einmal monatlich die Sprechstunde für seelische Gesundheit im Alter der Caritas Fürstenfeldbruck (9.30 bis 11.30 Uhr, jeden dritten Montag im Monat) angeboten. Diese Sprechstunde ist ein Angebot für Menschen ab 60 Jahren, die seelische und psychische Probleme haben, belastet sind, sich ängstigen oder verfolgt fühlen, niedergeschlagen oder einsam sind. Aber auch Angehörige und Freunde von verwirrten oder psychisch erkrankten älteren Menschen erfahren dort Rat und Hilfe im persönlichen Beratungsgespräch.

Ebenfalls einmal im Monat findet die Außensprechstunde der Fachstelle für pflegende Angehörige (14 bis 15.30 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat) statt. Sie bietet eine neutrale Pflegeberatung an, und informiert und berät zu Hilfsangeboten und deren Finanzierung. Dieses Angebot wird ebenfalls von der Caritas Fürstenfeldbruck durchgeführt.

Für allgemeine Fragen zum Älterwerden in Puchheim steht die Seniorensprechstunde der Stadt Puchheim nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, die Sorge haben, ihren Wohnraum nicht halten zu können, bietet zweimal im Monat die Fachstelle Wohnen als Kooperation der AWO und der Caritas (9 bis 12 Uhr, jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat). Die Fachstelle berät bei Rückstand der Mietzahlungen, Kündigungen oder sonstigen Problemen mit dem Vermieter. Sie leistet auch Unterstützung im Umgang mit den Behörden und beim Finden von Lösungen gemeinsam mit dem Vermieter.

Zu allen Fragen und Problemen in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes steht die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen der Diakonie Fürstenfeldbruck (9 bis 12 Uhr, am 24. Juni 2020, 29. Juli 2020, 23. September 2020 und ab Oktober jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat) zur Verfügung. Auch im Schwangerschaftskonflikt und bei einer vertraulichen Geburt unterstützt die Beratungsstelle.

Die Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas und der Diakonie Fürstenfeldbruck bietet zweimal wöchentlich Begleitung und Unterstützung bei Fragen zur Eltern- und Partnerschaft sowie zur gesunden Entwicklung und Gestaltung des eigenen Lebenswegs von Kindern und Jugendlichen (mittwochs 13 bis 18 Uhr und freitags 8.30 bis 13.30 Uhr).

Die Jugendhilfe vor Ort ist mit ihren Ansprechpartnern ebenfalls in den Räumlichkeiten in der Boschstraße 1 zu finden.

Alle Beratungsangebote sind kostenlos. Terminvereinbarungen können beim Amt für Soziales und Jugend der Stadt Puchheim unter Tel. 089/4132608-39 oder per E-Mail an sozialehilfen@puchheim.de vorgenommen warden. Die Boschstraße 1 ist über die Buslinie 855, Haltestelle Boschstraße, an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus vorhanden, der Behindertenparkplatz befindet sich auf den Parkplätzen rechts neben dem Haus. Die Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss sind über einen Aufzug erreichbar.

Überblick der Beratungsangebote des Amtes für Soziales und Jugend, Boschstraße 1, 1. Obergeschoss, Terminvereinbarung unter Tel. 089/4132608-39:

  • Sprechstunde für seelische Gesundheit im Alter; jeden dritten Montag im Monat, 9.30 bis 11.30 Uhr (Berater: Caritas Fürstenfeldbruck)
  • Sprechstunde der Fachstelle für pflegende Angehörige; jeden ersten Dienstag im Monat, 14 bis 15.30 Uhr (Berater: Caritas Fürstenfeldbruck)
  • Seniorensprechstunde; Termine nach Vereinbarung (Berater: Stadt Puchheim)
  • Fachstelle Wohnen; jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 9 bis 12 Uhr(Berater: AWO und Caritas Fürstenfeldbruck)
  • Schwangerschaftsberatung; 24. Juni 2020, 29. Juli 2020, 23. September 2020und ab Oktober jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat, 9 bis 12 Uhr(Berater: Diakonie Fürstenfeldbruck)
  • Ökumenische Erziehungsberatungsstelle; mittwochs 13 bis 18 Uhr undfreitags 8.30 bis 13.30 Uhr (Berater: Caritas und Diakonie Fürstenfeldbruck)

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Haus Elisabeth Puchheim hat einen neuen Eigentümer

26. Januar 2021

Stadtbibliothek Puchheim – Schließung bis auf Weiteres

25. Januar 2021

Puchheimer Kindertagesstätten – „Tag der offenen Tür“ und Alternativangebote

25. Januar 2021

Junge Union Puchheim lädt zu Online-Veranstaltung zum Thema Wasserstoff ein

25. Januar 2021

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Pfotenhelfer
GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Eva Krestan zu Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in PuchheimEs gibt pflegende Angehörige welche 24 Stundenpflege machen, den zu pflegenden Menschen nicht allein…
  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,419 Beiträge
  • 454 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 26. Januar 2021 @ 19:00
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum