• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Das Schokolaedchen
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Modegalerie Winkler
Amper Kurier
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
MK-Mobile
Koch & Konrad
Le Studio Puchheim
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 3. März 2021

3D-Kunst mit Bier in Puchheim-Ort

20. Juni 2013 3 Kommentare

Dass man Bier nicht nur trinken kann, zeigte letzten Freitag Künstlerin und Mediadesign Studentin Maria Weiss. Ihre Werke erstellt sie mit einer innovativen Schütt-Malerei-Technik mit Bier und Acrylfarbe, die durch eine 3D-Brille betrachtet, ungeahnte Strukturen erscheinen lässt. Außerdem zeigte Erich Wölfinger eine Auswahl seiner Bierdeckelsammlung. Musikalisch wurde die Vernissage von Kurt Wieser begleitet.

Maria Weiss vor ihrem Werk
Maria Weiss vor ihrem Werk “750 Jahre Kloster Fürstenfeld”. Foto: M. Limbacher
Die Acrylfarbe wird mit Bier aufgeschäumt und auf die Leinwand in mehreren Schichten geschüttet. Bei bestimmten Farb-Bier-Anteilen bekommen die Pigmente besondere Eigenschaften. Dabei ist die Biersorte gleichwohl nicht egal. Durch schäumende Weißbiere erhält man andere Effekte, als beim normalen Hellen. Die impulsive Farbkomposition ist sogar durch eine 3D Brille erlebbar. Da die unterschiedlichen Farben des Lichts unterschiedliche Wellenlängen und Energie besitzen, bekommt das Bild eine räumliche Wirkung und verleitet zu variablen Interpretationswegen. Als Gedankenstütze kommt bei einigen Bildern der gezielte Einsatz von typografischen Elementen als Kontrast zur spontanen und dynamischen Malerei zur Geltung.

Maria Weiss malt erst seit einem Jahr mit dem gelben Gerstensaft. Ob sie das Bier gelegentlich auch trinkt? “Ja, gerne!” hat sie mir verraten.

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im eigenen Garten. Er ist als 1. Vorstand der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. aktiv.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Werner H. Eißfeldt am

    23. Juni 2013 um 05:56

    Sehr geehrter Herr Limbacher,
    durch den Münchner Merkur wurde ich auf die o.g. Ausstellung aufmerksam gemacht.
    Dort ist aber leider weder die Zeit noch die Adresse für die Ausstellung mit den Bildern von Frau Maria Weiss angegeben.
    Auch auf dem “puchheimer stadtportal” finde ich diese Angaben nicht.
    Wo ist die Alte Schule (MM) in Puchheim-Ort (puchheimer stadtportal) und wann kann man die Ausstellung besuchen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Werner H. Eißfeldt

    Antworten
    • Markus Limbacher am

      28. Juni 2013 um 07:10

      Sehr geehrter Herr Eißfeldt, leider stand diese Veranstaltung nicht in unserem Kalender, da ich selbst erst kurz vorher darüber informiert worden bin. So blieb mir nur, darüber zu berichten. Die nächste Ausstellung von Maria Weiss findet am 2. August bei der langen Künstlernacht in Olching statt. Ihre nächste Ausstellung in Puchheim ist erst wieder am 8. November um 19 Uhr im Puchheimer Kulturzentrum PUC (geht bis 24.11.). Dort dreht sich dann alles um den “Punkt”. Wir werden diesmal rechtzeitig darüber informieren – versprochen!

      Antworten
  2. Maria Weiss am

    11. Februar 2014 um 07:31

    Sehr geehrter Herr Eißfeldt, sehr geehrter Herr Limbacher,

    ich wollte Sie gern zu meiner nächsten eigenen Ausstellung am 22.2.2014 in der Theaterklause »Onkel Wanja« – Schauburg – Theater am Elisabethplatz (Franz-Joseph-Straße 47 in München) einladen. Die Ausstellung dauert eine Woche.
    Die nächste Ausstellung mit meiner Teilnahme wir »GLAS« von den Künstlerinnen und Künstler des Kulturvereins Puchheim e.V. von 3.2.2014 – 2.3.2014.
    Ich würde mich freuen, Sie dort herzlich begrüßen zu dürfen.

    Beste Grüße
    Maria Weiss

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

GolfCity München
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
Pfotenhelfer
KommEnergie
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,435 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 3. März 2021 @ 08:54
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum