• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Bodystreet Puchheim

9. April 2012

Das soll ein Fitness-Studio sein? Wer Bodystreet in der Lochhauser Straße zum ersten Mal betritt, stellt verblüfft fest, dass hier alles ein wenig anders ist. Anstatt der typischen Sportgeräte findet der Besucher Säulen vor, die entfernt an Fahrradlenker erinnern würden, gäbe es da nicht die Vielzahl an Reglern. Und auch die Sportler entsprechen nicht den gewohnten Erwartungen. In ihren schwarzen, mit Elektroden verkabelten Anzügen erinnern sie eher an die Teilnehmer eines Astronauten-Trainings.

EMS-Training, eine innovative Muskelstimulierung, im Bodystreet Puchheim.
EMS-Training, eine innovative Muskelstimulierung, im Bodystreet Puchheim. Foto: Eigenes Archiv
Wie in einem Fitness-Studio geht es um Muskelaufbau oder um die perfekte Figur, aber damit enden die Gemeinsamkeiten. Studioleiter Benjamin Dasch erklärt den Unterschied und was es mit den Elektroden auf sich hat: „Wir stimulieren die Muskulatur mit einem schwachen Reizstrom. Mit Elektrostimulation, kurz „EMS“ genannt, werden über 90% aller Muskeln aktiviert, auch die tiefer liegende Muskulatur.“

Mit EMS wird der ganze Körper trainiert und nicht nur einzelne Muskelpartien wie etwa beim herkömmlichen Krafttraining. Der Trainingseffekt liegt dabei um ein vielfaches höher als bei traditionellen Trainingsformen.

Eine Trainingseinheit pro Woche ist bereits ausreichend, selbst für ambitionierte Sportler.

Dabei dauert eine Übungseinheit lediglich 20 Minuten. „Eine Trainingseinheit pro Woche ist bereits ausreichend, selbst für ambitionierte Sportler“, sagt Dasch. Ein unschätzbarer Vorteil gerade für Berufstätige mit wenig Zeit, die sich und ihren Körper fit halten wollen.

Ist EMS-Training also nur was für Faule? Der Augenschein legt das Gegenteil nahe. Schon nach wenigen Minuten rinnt der Schweiß von erschöpften Gesichtern: Ehrlicher Trainigsschweiß. „EMS-Training ist kurz aber intensiv“, verrät Dasch. „Da hat schon mancher durchtrainierte Leistungssportler seine Grenzen kennengelernt“.

Damit am nächsten Tag kein Muskelkater quält, ist die persönliche Betreuung durch den Trainer von entscheidender Bedeutung. Er schätzt die physische Leistungsfähigkeit des Kunden ein und dosiert die Trainingsintensität entsprechend.

EMS-Training ist kurz aber intensiv.

Benjamin DaschAnders als bei traditionellen Trainingsformen werden Gelenke und der Bewegungsapparat geschont. Aus diesem Grund wird EMS-Training nicht nur im Leistungssport, sondern auch in der Sportmedizin und der Physiotherapie eingesetzt. Das hat sich längst herumgesprochen. Inzwischen gibt es bundesweit inzwischen rund 100 Studios, eines davon in Puchheim.

Doch direkt gegenüber dem Eingang lauert ein gefährlicher Gegner für den nachhaltigen Trainingserfolg. Vor der wahrscheinlich besten Eisdiele Puchheims hat sich eine Schlange gebildet. Ein Problem für die gute Figur? Benjamin Dasch lacht. „Ach was, dann muss man halt bei uns eine Extra-Schicht einlegen.“

Bodystreet Puchheim

Bodystreet Puchheim
Benjamin Dasch
Lochhauser Straße 49
82178 Puchheim

Telefon: 089 / 80 90 83 02

puchheim@bodystreet.com
www.bodystreet.com

Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 10 – 21 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Keine Zeit fürs Fitness-Studio? Bodystreet setzt auf eine Methode, die sich in der Astronautik und Sportmedizin bereits durchgesetzt hat: EMS-Training.

Der Trainingseffekt ist mit EMS bis zu 18-mal höher als bei üblichem Fitness-Studio-Training. 20 Minuten Training pro Woche reichen – auch bei ambitionierten Zielen!


Größere Kartenansicht

Kategorie: Unternehmen in Puchheim, WGP

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum