Am Samstag, den 16. Februar 2019, brach ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Puchheim-Bahnhof aus. Das Feuer konnte von den zuerst eintreffenden Polizisten weitgehend gelöscht werden. Anwohner wurden von der Feuerwehr über die Drehleiter von ihren Balkonen gerettet.

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am 16.02.2019 um 07:26 Uhr zusammen mit den Feuerwehren aus Puchheim-Ort, Eichenau, Germering und Fürstenfeldbruck, sowie einem Großaufgebot an Rettungsdienst in die Kennedystraße alarmiert.
Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei, welche als erstes eingetroffen war, konnte den Brand mit mehreren Feuerlöschern weitestgehend ablöschen.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang trotzdem noch Rauch aus dem Kellerabgang und dem Treppenhaus hinaus. Sofort wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur weiteren Brandbekämpfung und Kontrolle der Brandstelle in den Keller geschickt.
Ein weiterer Trupp, ebenfalls mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, wurde zur Kontrolle des Treppenhauses, sowie zum Schaffen einer Abluftöffnung in das Gebäude geschickt.
Zeitgleich wurde vor dem Gebäude ein Überdruckbelüfter in Stellung gebracht. Nachdem der zweite Trupp eine Abluftöffnung geschaffen hatte, wurde sofort mit der Belüftung des Treppenhauses begonnen. Ebenfalls zeitgleich wurde auf der Gebäuderückseite die Drehleiter in Stellung gebracht, um Personen von ihren Balkonen zu retten.
Der erste Trupp konnte derweil aus dem Keller „Feuer aus“ vermelden. Mehrere Trupps mit Atemschutz waren im Treppenhaus, sowie in den Wohnungen mit Messgeräten, um diese auf eine CO-Belastung zu prüfen.
Nach Abschluss der Messtätigkeiten konnten die Bewohner zurück in Ihre Wohnungen.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Ihre Meinung ist uns wichtig