Ein unbürokratisches Hilfsprojekt für die Puchheimer Flüchtlinge hat Nicola Bräunling, Inhaberin der Buchhandlung Bräunling, ins Leben gerufen. Auf der Theke ihres Geschäfts steht seit Anfang September eine Kiste mit ausgewählten Büchern, Heften und Beschäftigungsmaterialien für die Arbeit des Asylhelferkreises mit den Flüchtlingen. Die Kunden können eines oder auch mehrere Bücher aus der Kiste als Spende kaufen, die Buchhandlung Bräunling gibt diese Bücher dann direkt an die Asylhelfer weiter und legt zudem nochmals 20 Prozent des Verkaufspreises als Spende obendrauf.
Die beiden Studentinnen der Studienrichtungen Sozialarbeit und Lehramt engagieren sich ehrenamtlich in der Koordination und der Durchführung von Sprachkursen für die Asylbewerber. „Die Flüchtlinge haben die Möglichkeit, dreimal wöchentlich einen Deutschkurs zu besuchen“, berichtet Michaela Schmeiser. „Das Angebot wird sehr gut angenommen, in Gruppen von zehn bis 25 Personen unterrichten wir vorwiegend Erwachsene, die manchmal auch ihre Kinder mitbringen.“ Antonia Wenzl und Michaela Schmeiser sind ebenfalls begeistert von der Spendenaktion. Sie wissen, welche Büchermaterialien konkret benötigt werden und stimmen sich mit Nicola Bräunling bezüglich der Auswahl für die Bücherkiste ab. Besonders beliebt sei für den ersten Spracherwerb das Heft „Deutschkurs für Asylbewerber“ nach dem Thannhauser Modell, welches die beiden Studentinnen in ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen selbst erprobt haben und sehr schätzen.
Die Aktion in der Buchhandlung Bräunling läuft weiter, alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche weitere Bücherspenden und bedanken sich gleichzeitig bei den Bürgerinnen und Bürgern für die bereits geleistete Unterstützung. Der Asylhelferkreis sucht zudem weiterhin Sprachhelfer. Wer sich engagieren möchte, wird gebeten sich auf der Homepage des Asylhelferkreises unter www.asylhelfer-puchheim.de zu informieren.
Ihre Meinung ist uns wichtig