Der Alois-Harbeck-Platz soll umgebaut und neugestaltet werden. Hierzu hat die Dr. Harbeck & Stieber GmbH & Co. KG als Eigentümerin ein Konzept entwickelt, das als Grundlage für die Beratung in den Stadtratsgremien diente.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt erteilte im Juli 2020 für diese bedeutsame Baumaßnahme im Zentrum Puchheims seine grundsätzliche Zustimmung. Damit ist, wie es in der Fachsprache heißt, das Plankonzept, also der erste Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan, gebilligt.
Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Gelegenheit, ihre Meinung und ihre Vorschläge in die Planung einzubringen. Dafür bietet die Stadt verschiedene Beteiligungsformate an:
- Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. September 2020, 19 Uhr im Kulturcentrum PUC: Für alle, die wissen wollen, was ist da genau geplant und warum? Die Planer*innen erläutern die Entwürfe; Interessierte können die Planung diskutieren, Fragen stellen und Einwände vorbringen.
- Ideenworkshop am Samstag, 26. September 2020, 14 bis 17 Uhr auf dem Alois- Harbeck-Platz beziehungsweise bei Regen in der Grundschule Süd: Für alle, die sich aktiv in die Gestaltung einbringen wollen. Nach einem kurzen Informationsteil und einem Rundgang mit dem Architekten können Teilnehmende ihre Vorschläge und Ideen zur Platzgestaltung, zu den verkehrlichen Anbindungen und zur Gestaltung des Spielplatzes äußern und in Kleingruppen entwickeln.
- „Frag den Planer“ am Donnerstag, 24. September 2020, und Donnerstag, 8. Oktober 2020, 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses: Für alle, die sich in kleiner Runde über die Planung informieren möchten. Während dieser Zeit stehen die verantwortlichen Planer*innen und Mitarbeiter*innen der Verwaltung für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Pläne, Gutachten und textlichen Erklärungen des Vorhabens liegen zur Einsichtnahme aus.
Für alle, die keine Gelegenheit haben, zu den Veranstaltungen zu kommen, hängen die Pläne im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ab Mitte September bis Anfang November im Rathaus aus und können bei Bedarf erörtert werden. Jederzeit zugänglich sind die Unterlagen in diesem Zeitraum außerdem auf der städtischen Homepage www.puchheim.de. Stellungnahmen können auch unter stadtentwicklung@puchheim.de eingereicht werden. Bitte informieren Sie sich zu den weiteren Modalitäten der Veranstaltungen über die Presse und die Homepage der Stadt.
Um die Gesundheit aller Teilnehmenden bestmöglich zu schützen, sind die gesetzlichen Hygienebestimmungen strengstens einzuhalten, so dass die Teilnehmerzahl limitiert werden muss. Zur Sicherung eines Platzes wird daher eine Anmeldung unter E-Mail stadtentwicklung@puchheim.de oder Tel. 089/80098-132 empfohlen.
Ihre Meinung ist uns wichtig