• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Puchheimer Juwelier
Modegalerie Winkler
Amper Kurier
Le Studio Puchheim
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Koch & Konrad
Das Schokolaedchen
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 1. März 2021

Bürgerentscheide Geothermie am 22. Juli 2018

10. Juli 2018 3 Kommentare

Die Stadt Puchheim hat die Einzelheiten zu den beiden Bürgerentscheiden am 22. Juli 2018 zur Geothermie bekanntgegeben. Die sechs Abstimmungslokale für die Bürgerentscheide haben von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Auch eine Abstimmung per Brief ist möglich.

stimmzettel-buergerentscheid
Muster des Stimmzettels (Ausschnitt) für den 22. Juli 2018.

Das Stadtgebiet wurde in sechs Abstimmungsbezirke mit folgenden Abstimmungsräumen eingeteilt:

  • Laurenzer Volksschule in Puchheim-Ort (behindertengerecht)
  • Schule Süd, Vorraum der Mensa (behindertengerecht)
  • Bürgertreff, Raum E 7 (nicht behindertengerecht)
  • Grundschule Gernerplatz (zwei Lokale) – Eingang Gernerplatz (Mensa)
  • Mittelschule Puchheim – Eingang Lagerstraße (Aula)

Die Zugänge zu den Abstimmungslokalen der Grundschule und Mittelschule sind bedingt behindertengerecht. Für den Abstimmungstag ist ein behindertengerechter Zugang zu allen drei Lokalen über den Nebeneingang Rotwandstraße eingerichtet. Von dort aus kann man sowohl in die Aula der Mittelschule als auch in die Mensa der Grundschule gelangen. Der Zugang wird am Wahltag beschildert.

Das zuständige Abstimmungslokal ist in den Abstimmungsbenachrichtigungen eingedruckt, die Ende Juni übersandt wurden. Diese Benachrichtigung und ein Ausweisdokument sollen zur Abstimmung mitgebracht werden.

Wer am Wahltag den Stimmzettel nicht in seinem zuständigen Abstimmungslokal ausfüllen und abgeben kann, kann noch bis Freitag, 20. Juli, 15.00 Uhr, Briefabstimmung beantragen.

Die Briefabstimmungsunterlagen müssen spätestens am Sonntag der Bürgerentscheide um 18.00 Uhr bei der Stadt eingehen. Ab Donnerstag, 19. Juli, sollten die ausgefüllten Briefabstimmungsunterlagen deshalb nicht mehr mit der Post versandt, sondern direkt im Rathaus abgegeben bzw. in den Briefkasten der Stadt gelegt werden.

Auf der Homepage der Stadt Puchheim ist unter „Informationen zum Bürgerentscheid am 22.07.2018“ ein Musterstimmzettel zur Ansicht veröffentlicht. Die Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses findet am Abend des 22. Julis vor dem Puchheimer Rathaus statt.

Bericht: Satdt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Roland Sperl am

    10. Juli 2018 um 14:36

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Sie zeigen hier nur einen Teil des Wahlzettels. Es wäre sicherlich sehr sinnvoll, den Wahlzettel inklusive der Stichfrage abzubilden, damit alle die Chance bekommen, vorab wichtige Fragen zu klären.

    Besten Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Roland Sperl

    Antworten
    • Puchheimer Stadtportal am

      10. Juli 2018 um 15:42

      Das ist eine Frage des Fomats… den Musterstimmzettel mit der Stichfrage kann man sich hier herunterladen.

      Antworten
  2. H. Grüsser am

    10. Juli 2018 um 18:17

    Bedingt behindertengerecht ist falsch! Das gibt es nur im Vokabular der Puchheimer Verwaltung; Auf dem Wahlzettel steht -nicht barrierefrei- und das ist die traurige Wahrheit.
    Es geht bei einer Wahl led. um die barrierefreie Erreichbarkeit!
    Das ist keine Wortglauberei, sondern fatale Unkenntnis, auch seitens der Presse, die diesen Unfug auch noch druckt.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Sparkasse FFB
GolfCity München
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
KommEnergie
Pfotenhelfer

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum