• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Bürgerpark Kennedywiese feierlich eröffnet

25. November 2019 Kommentar verfassen

Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde der „Bürgerpark Kennedywiese“ am 22. November durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl feierlich eröffnet. Das Projekt ist seit 2013 Bestandteil des Förderprogramms „Soziale Stadt“. Professor Christian Schiebel, Leitender Baudirektor der Regierung von Oberbayern, überreichte im Rahmen des Investitionspakts Soziale Integration im Quartier Bürgermeister Seidl anlässlich der Eröffnung den Bewilligungsbescheid der Regierung, in dem ein Förderzuschuss in Höhe von 1,2 Millionen Euro in Aussicht gestellt ist.

Bürgerpark Kennedywiese in Puchheim
Ein neuer Begegungsort: der neue Bürgerpark Kennedywiese. Foto: Stadt Puchheim

Beim Bürgerpark handelt es sich nicht nur um einen Spielplatz mit Fußballfeld, Klettertürmen und Wasserspiel, sondern auch um einen Begegnungsort, der wichtige soziale und kulturelle Aufgaben erfüllt. So sind Möglichkeiten zum Verweilen für Bürgerinnen und Bürger sowie eine eigene Festwiese vorgesehen. Im Rahmen der Neugestaltung der Stadtmitte Puchheims ist im zweiten Bauabschnitt auch der Bau einer Tiefgarage, die in den Spielhang integriert wird, geplant.

Bürgermeister Seidl verwies in seiner Eröffnungsrede auf den ehemaligen
Präsidenten der USA, John F. Kennedy, der Namensgeber der angrenzenden Wohnsiedlung und Straße in Puchheim ist: „Kennedy hat gesagt: Schaut nicht, was euer Land für euch tun kann, sondern überlegt, was ihr für eure Gesellschaft tun könnt. Die Kids haben sich für diese Stadt und für diesen Bürgerpark eingesetzt: sie waren Bauherren, sie waren Architekten und sie waren Handwerker. Und heute ist ein Tag zum Feiern, weil ein Platz entstanden ist, der für das Miteinander in Puchheim ganz wichtig ist.“

Herausragend an diesem Projekt ist unter anderem die generationen- und kulturübergreifende Beteiligung aller Anwohnerinnen und Anwohner. Auch das große Engagement vieler Puchheimerinnen und Puchheimer, von der Planung bis zur tatkräftigen Mitarbeit, war maßgeblich für den Erfolg des Projektes. So wurden beispielsweise die Spieltürme von Kindern farblich bedruckt. Marie-Theres Okresek und Polina Palo vom Landschaftsarchitekturbüro bauchplan in München, die das Projekt von Anfang an betreut haben, war die Freude und Rührung deutlich anzumerken. Mehmet Birinci vom Quartiersmanagement betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Parks für die Menschen in der Planie.

Im Rahmen der Eröffnung gab es eine T-Shirt-Malaktion für Kinder, Kinderschminken und Live-Musik von der Unterbiberger Hofmusik. Für das leibliche Wohl sorgte das Quartiersmanagement mit Kinderpunsch, Brezn und orientalischem Fingerfood. Die Kinder nahmen die neuen Spielgeräte sofort in Betrieb und bei guter Stimmung wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit gefeiert.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum