Wieder erfreute sich der Info-Stand der Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz großer Beliebtheit. Kinder und Erwachsene standen zeitweise Schlange, um den Quiz über Insekten mit zu machen. Dabei galt es, Bildkärtchen von Insekten als ausgewachsenes Exemplar und im Larvenstadium sowie ihre Hauptnahrungsquelle richtig zuzuordnen – gar nicht so einfach! Je nach Anzahl der Fehler gab es kleinere oder größere Preise. Toni Schmid, der Urheber des Quiz, hatte zudem Anschauungsmaterial von toten, aber auch lebendigen Insekten dabei – z.B. eine Baumrinde mit Borkenkäferlarven. In der Becherlupe mit 2- und 4-facher Vergrößerung sahen die Tierchen gar nicht mehr niedlich aus. Auch nicht die golden glänzenden, winzigen Messingkäfer, die in alten Häusern zu finden sind.

Leider fand die Stellwand mit Informationen über den rapiden Rückgang der Insekten in Deutschland (in den letzten 25 Jahren teilweise 80 %) und in den Obstplantagen in Südtirol (Aktion „Pestizidtirol“ des Münchner Umweltinstituts) technisch bedingt wenig Aufmerksamkeit – wegen Regengefahr stand sie weit hinten.
Aber viel Zuspruch erfuhr wieder daneben der Pflanzenflohmarkt; bis auf ein paar größere Exemplare fanden alle abgegebenen Pflanzen neue Besitzer – gegen eine kleine Spende.
Wir danken allen unseren Besuchern, dem Umweltamt der Stadt Puchheim … und vor allem dem Wettergott, der überraschend für milde Temperaturen und Sonnenschein gesorgt hatte.
Bericht: Dagmar Koch
Ihre Meinung ist uns wichtig