Angesichts der vielen Arbeit durch Laub, Beeinträchtigungen durch Schatten und Nachbarstreitigkeiten, die es wegen eines Baumes geben kann, will die Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz jene Gartenbesitzer ehren, die trotzdem einen großen Baum wachsen lassen.

Der ökologische Nutzen der Bäume ist unbestritten:
- Klimaschützer: sie produzieren Sauerstoff und verbrauchen dabei das klimaschädliche CO2
- Staubfilter
- Lärmschlucker
- Schattenspender und Kühler
- Luftbefeuchter
- Windschützer
Lebensraum für Insekten, Vögel, Eichhörnchen und FledermäuseFür eine Ehrung kommen Besitzer von Bäumen in Frage, die durch ihre Größe und beherrschende Stellung im Garten auffallen, aber auch Bäume, die durch missgünstige Nachbarn oder Baurecht gefährdet sind. Wir wollen damit den Baumbesitzern den Rücken stärken. Bis jetzt hat die Ortsgruppe drei Baumbesitzer geehrt:
- Familie Domes im Richard-Wagner-Weg
- Familie Stöckel in der Olchinger Straße
- Familie Kay in der Sandbergstraße
Sie haben eine Urkunde und ein thematisch passendes Buch überreicht bekommen.Weitere Ehrungen sind geplant. Wer in Puchheim einen herausragenden Baum kennt, möchte sich bitte bei Erika Schmidt, Tel. 804212; PuESchmidt@gmx.de oder Reinhard Gatz, Tel. 807812;reinhard.gatz@gmx.de melden. Sie werden ihn ansehen und beurteilen, ob er ehrungswürdig ist.
Bericht: BUND Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Puchheim
Timo Hirrle am
Richtig sinnvolle Aktion, die auch durch die Stadt unterstützt werden sollte.