Einen neuen Besucherrekord gab es auf dem Puchheimer Marktsonntag zu vermelden. Bei idealen Temperaturen nutzten viele Besucher den Marktsonntag für einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang und für ihre Einkäufe. Die eigens von der WGP engagierten Diappo-Trommler aus dem Senegal sorgten mit ihren rhytmisch-exotischen Klängen für große Begeisterung.

„Ja, alles passte auf diesem Marktsonntag.“, schwärmte Georg Meyer von AfricanHeart. „Das Wetter war sehr angenehm für ein Aprilwetter“. Viele Stände mit den unterschiedlichsten Angeboten machten den Markt besonders attraktiv. Auch die Stände an der Allinger Straße waren diesmal sehr gut besucht. Der Flohmarktladen Boxhoch2 bot am Markttag einen kleinen Workshop zum Verzieren von Kerzen an. Mit dem Erlös wird das ambulante Palliativteam in Fürstenfeldbruck unterstützt. Auch der kleine Flohmarkt hat auf dem Puchheimer Marktsonntag inzwischen seinen festen Platz gefunden. Kurzfristig abgesagt wurden leider die bei Kindern beliebten Wasserbälle. Vielleicht klappt es damit ja wieder im Herbst.
Es waren auch viele von auswärts aus dem Landkreis und München gekommen, um den 1. Marktsonntag im Landkreis zu besuchen. Besonders die Sitzgelegenheiten bei den Cafés wurden von den Besuchern gerne genutzt, um die ersten Sonnenstrahlen bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu genießen.
Der Waffelverkauf vor der Buchhandlung Bräunling zugunsten der Tafel war ebenfalls sehr erfolgreich. „Kurz vor vier waren wir ausverkauft – die Tafel kann sich auf einige hundert Euro freuen“, so die Inhaberin Nicola Bräunling.
Ihre Meinung ist uns wichtig