Alle Jahre wieder heißt es „Rama dama in Puchheim“ – und am vorletzten Märzsamstag nahmen über 80 Puchheimerinnen und Puchheimer bei gutem Wetter am Frühjahrsputz teil. Gemeinsam wurden ca. sechs Kubikmeter Abfälle von öffentlichen Grünflächen, Wegen, Plätzen, Gräben und Bachufern entfernt. Am Böhmerweiher sammelten Gröbenzeller und Puchheimer BürgerInnen zeitgleich weitere vier Kubikmeter Müll. Zu den Fundstücken zählten u.a. alte Reifen, mehrere Grills, Pfandflaschen, Dosen, Plastikflaschen und Tüten, viel Papier und leider auch zahlreiche schwarze, mit Hundekot befüllte Beutel.

Die traditionelle Brotzeit nach dem Rama dama hatte wieder das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband FFB, organisiert. Unter allen HelferInnen verloste das Umweltamt der Stadt als Dankeschön kleine Preise aus fairem Handel.
Schon vor dem großen Rama dama hatten Kinder des Kindergartens St. Josef und des Kinderhauses Schatzinsel sowie SchülerInnen der Laurenzer Volksschule, des Puchheimer Gymnasiums und der Realschule bei einem eigenen „kleinen“ Rama dama wild entsorgte Abfälle eingesammelt.
Die Rama-dama-Teilnehmer sind sicher nicht die Abfallverursacher – trotzdem haben sie sich zahlreich ehrenamtlich beim Frühjahrsputz beteiligt. Vielen Dank!
Bitte helfen Sie uns in Zukunft, das Stadtgebiet von Abfällen frei zu halten. Denn Abfälle gehören nicht in die freie Landschaft, sondern ausschließlich in die hierfür vorgesehenen Restmüllbehälter. Wertstoffe, Sperrmüll, etc. gehören zum Wertstoffhof, Autoreifen zum Reifenhandel oder zur Kfz-Werkstätte. Achtlos weggeworfene Abfälle verschandeln nicht nur das Stadtbild, sondern können auch die Umwelt und spielende Kinder gefährden.
Wissenswertes rund um die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen finden Sie im Abfallratgeber des Abfallwirtschaftsbetriebs Fürstenfeldbruck (AWB). Den Abfallratgeber erhalten Sie im Rathaus der Stadt Puchheim, direkt beim AWB (Münchner Straße 33, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/519-519) oder als Download im Internet.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig