• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Amper Kurier
Puchheimer Juwelier
Le Studio Puchheim
SK Immobilien
Das Schokolaedchen
Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Buchhandlung Braunling
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 29. Mai 2022

Das Geschäft mit dem Müll

10. Februar 2017 Kommentar verfassen

Der Informationsabend am Montag, 6.2.2017, zum Thema „Was Sie schon immer über Mülltrennung wissen wollten“ war gut besucht: Etwa 40 Personen fanden sich im Puchheimer Bürgertreff ein, um Stefan Zöllner vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck (AWB) zuzuhören und zu befragen. Eingeladen hatten die Bund Naturschutz-Ortsgruppen Puchheim und Gröbenzell.

stefan-zoellner
Stefan Zöllner vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Fürstenfeldbruck. Foto: Ariane Zuber

Beide Vertreterinnen (Dagmar Koch für Puchheim und Ariane Zuber für Gröbenzell) betonten einleitend, dass für den Bund Naturschutz die Müllvermeidung an erster Stelle steht. Dazu hat der Bund Naturschutz vor Ort mehrere Aktivitäten wie Geschirrverleih, Repaircafé und Stoffbeutelsammlung und -ausgabe in Geschäften entwickelt. Sodann geht es um die Wiederverwertung der Abfälle, für die eine sorgfältige Trennung Vorbedingung ist.

Das Fazit des mit sehr lebhaften Diskussionen geführten Abends: Der AWB steht im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und politischen Vorgaben sowie betriebswirtschaftlichen Zielen. Er handelt für jede Müllsorte Verträge mit den günstigsten Entsorgungsfirmen aus. Nur die Verkaufsverpackungen (die mit dem Grünen Punkt) gehen an zugelassene Systembetreiber gegen Lizenzgebühren. Wo und wie diese die Materialien verwerten, kann der AWB nicht beeinflussen.

Prinzipiell gilt: Je reiner eine Abfallsorte gesammelt wird, desto höher ist der damit zu erzielende Erlös. Die technischen Möglichkeiten der Nachsortierung sind allerdings so verbessert worden, dass z.B. die vielen verschiedenen Plastikarten auch gemischt bzw. bei Folien nur nach Größe gesammelt werden. Aluminium lässt sich zwar recyceln, ist aber angesichts des enormen Energie-und Rohstoffverbrauchs bei der Herstellung zu vermeiden.

Das 1991 vom Kreistag beschlossene „Bringsystem“ (Wertstoffe und Sperrmüll werden den Wertstoffhöfen gebracht, nur der Restmüll wird abgeholt und kommt zusammen mit dem Sperrmüll in die Müllverbrennungsanlage Geiselbullach) wurde an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst: Die kostenlose Papiertonne und die kostenpflichtige Wertstofftonne.

Die Verwertung des Biomülls wird gerade im Kreistag diskutiert. Kreisrat Jakob Drexler plädierte für die Einführung einer Biotonne. Er erhofft sich eine wesentlich höhere Erfassung als mit den Biomüllsäcken, so dass sich eine kreiseigene Vergärungsanlage zur Energiegewinnung lohnen würde.

Bericht: Dagmar Koch, Stellv. Vorsitzende BN-Ortsgruppe Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Ratgeber

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

STADTRADELN 2022 – Gelungene Auftakttour und tolles Zwischenergebnis!

27. Mai 2022

Feierlicher Bürgerempfang im PUC – Ehrung für außerordentliches ehrenamtliches Engagement

27. Mai 2022

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Weitere Beiträge »

Sparkasse FFB
Pfotenhelfer
GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Kreisbote
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
KommEnergie

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,631 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 27. Mai 2022 @ 00:49
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum