• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Koch & Konrad
MK-Mobile
Das Schokolaedchen
Amper Kurier
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Le Studio Puchheim
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Modegalerie Winkler
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 23. Januar 2021

Das Training läuft wieder
 – Gelungener Neustart beim FC Puchheim

2. Juni 2020 Kommentar verfassen

Nach fast dreimonatiger Trainingspause sind fast alle Fußballteams des FC Puchheim wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen – natürlich unter Einhaltung aller gebotenen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen. So bestehen die Trainingsgruppen aus maximal vier Spieler/innen und einem Trainer pro Platzhälfte, auch wenn es nicht einfach war, ausreichend Betreuer zu finden. Außerdem werden die Abstandsregeln sowie alle Vorschriften des bayrischen Infektionsschutzgesetzes inklusive Anwesenheitsliste und Gesundheitsfragebogen eingehalten.

Der Ball rollt wieder - wenn auch nur im Trainingsbetrieb der Fußballer beim FC Puchheim. Auch fast alle anderen 16 Abteilungen haben den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Lediglich das Judotraining kann noch nicht in gewohnter Weise stattfinden.
Der Ball rollt wieder – wenn auch nur im Trainingsbetrieb der Fußballer beim FC Puchheim. Auch fast alle anderen 16 Abteilungen haben den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Lediglich das Judotraining kann noch nicht in gewohnter Weise stattfinden. Fotos: FC Puchheim e.V.

Die Abteilungsleitung hat in Zusammenarbeit mit den Trainern einen komplett neuen „Corona-Belegungsplan“ ausgearbeitet, um jeder Mannschaft mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit zu geben eine Einheit abzuhalten. Des Weiteren wurde ein vereinsinternes Hygiene-Konzept erstellt und veröffentlicht, das alle Vorgaben abdeckt und gleichzeitig als Information für Eltern, Spieler und Trainer dient.

 „Die Kinder waren glücklich, endlich wieder zum Fußballtraining kommen zu können. Schon allein dafür lohnt sich der ganze Aufwand.“ freut sich Fußball-Abteilungsleiter Norbert Allinger. Er bedankt sich ganz ausdrücklich bei allen Trainern, Betreuern, Spielern und Eltern, dass sie diese komplizierte Zeit gemeinsam meistern und ihren Teil zur gelungenen Umsetzung des Konzepts beitragen, indem sich alle gegenseitig unterstützen. Beachtenswert findet Allinger, dass die Kinder sehr genau wissen, worum es geht und sich bereitwillig an die Regelungen halten.

Auch die anderen Abteilungen des FC Puchheim haben – natürlich unter Berücksichtigung aller Vorschriften – den Betrieb wieder aufgenommen. Mit die Ersten waren die Bogenschützen, die auf ihrem Trainingsgelände mit jeweils maximal fünf Personen das Training aufgenommen haben.

Einen besonderes Geschick erforderte die Organisation der mitgliederstarken Gruppen der Gymnastikabteilung. Durch im Internet abrufbare Übungsvideos und Mitmachangebote per Livestream konnten die Sportler*innen vor dem „Einrosten“ bewahrt werden. Dass diese Bewegungsvorschläge kein vollwertiger Ersatz für „richtige“ Sportstunden sind, zeigt sich am sehr guten Besuch der Kleingruppen im Freien. Sehnsüchtig warten alle darauf, dass die Gruppen wieder größer werden dürfen. 

Auch die Öffnung der Sporthallen wurde seitens der Bayerischen Staatsregierung in Aussicht gestellt. Unklar ist aber noch, welche Bedingungen die Vereine hierfür zu erfüllen haben. Der FC Puchheim mit seinen Abteilungs- und Übungsleitern ist auf jeden Fall vorbereitet.

Bericht: FC Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in Puchheim

19. Januar 2021

Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der Lagerstraße

14. Januar 2021

Stadtverwaltung Puchheim – Städtische Dienststellen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen

8. Januar 2021

Richtige Entsorgung von Christbäumen in Puchheim

1. Januar 2021

Weitere Beiträge »

GolfCity München
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie
Eibel Hofladen
Pfotenhelfer
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Kreisbote

Stadtgeflüster

  • Eva Krestan zu Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige – Abholtermine in PuchheimEs gibt pflegende Angehörige welche 24 Stundenpflege machen, den zu pflegenden Menschen nicht allein…
  • Max Keil zu Für 22 Mio. Euro Brandschutz in der Mittelschule an der LagerstraßeWie gehen wir in Zukunft mit öffentlichen Gebäuden um? Eine Schule, vor gut 35 Jahren erbaut und vor…
  • Schmidt zu Petition für „Barrierefreier Bahnhof Puchheim – JETZT!“ mit 3.327 Unterschriften im Verkehrsministerium übergebenAlle 4Jahre wieder kommt dieses Thema auf den Tisch. Erreicht wurde aber wenig oder garnichts. Seit…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,415 Beiträge
  • 454 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 19. Januar 2021 @ 17:04
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum