• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 23. September 2023

Das Umweltamt informiert – Pflege der Puchheimer Gewässer

23. September 2021 Kommentar verfassen

Wie in jedem Jahr finden noch bis Ende Oktober die jährlichen Pflegemaßnahmen an den Puchheimer Bächen statt. Die Ufer werden abschnittsweise gemäht und die Bäche, wenn nötig, entkrautet.

Kleiner Ascherbach
Kleiner Ascherbach. Foto: Stadt Puchheim

Der späte Termin für die Mahd ist wichtig, damit sich die typischen bachbegleitenden Hochstauden, wie zum Beispiel Mädesüß, Baldrian, Gilb- und Blutweiderich, aussamen können. Auch die Maßnahmen im Gewässer, wie das abschnittsweise Entkrauten und Entschlammen der Bäche, werden zum Schutz der Lebewesen im Bach nur in diesem Zeitraum durchgeführt.

Der starke Bewuchs einiger Bachabschnitte, der das jährliche kostenintensive Entkrauten erforderlich macht, wird zum Teil durch den Nährstoffeintrag aus der Landwirtschaft, aber auch durch direkt am Ufer angebrachte Komposter verursacht. Einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz können somit auch die Anwohner selbst leisten, indem sie die Komposter einfach weiter vom Ufer entfernt aufstellen.

Wer ein Grundstück direkt am Gewässer hat, kann auch durch eine standortgerechte Bepflanzung mit einheimischen Sträuchern und Stauden einen wertvollen ökologischen Beitrag leisten. Ihr Umweltamt berät Sie dabei gerne unter E-Mail umwelt@puchheim.de oder Tel. 089/80098-158.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum