Wie in jedem Jahr finden noch bis Ende Oktober die jährlichen Pflegemaßnahmen an den Puchheimer Bächen statt. Die Ufer werden abschnittsweise gemäht und die Bäche, wenn nötig, entkrautet.

Der späte Termin für die Mahd ist wichtig, damit sich die typischen bachbegleitenden Hochstauden, wie zum Beispiel Mädesüß, Baldrian, Gilb- und Blutweiderich, aussamen können. Auch die Maßnahmen im Gewässer, wie das abschnittsweise Entkrauten und Entschlammen der Bäche, werden zum Schutz der Lebewesen im Bach nur in diesem Zeitraum durchgeführt.
Der starke Bewuchs einiger Bachabschnitte, der das jährliche kostenintensive Entkrauten erforderlich macht, wird zum Teil durch den Nährstoffeintrag aus der Landwirtschaft, aber auch durch direkt am Ufer angebrachte Komposter verursacht. Einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz können somit auch die Anwohner selbst leisten, indem sie die Komposter einfach weiter vom Ufer entfernt aufstellen.
Wer ein Grundstück direkt am Gewässer hat, kann auch durch eine standortgerechte Bepflanzung mit einheimischen Sträuchern und Stauden einen wertvollen ökologischen Beitrag leisten. Ihr Umweltamt berät Sie dabei gerne unter E-Mail umwelt@puchheim.de oder Tel. 089/80098-158.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig