• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

d’Buachhamer: Ein Ausflug in die Vergangenheit

1. September 2022 Kommentar verfassen

Wegen des Satzes „Nur wer seinen Wohnort kennt, kann sich zu Hause fühlen“, machte ich mich auf, um der Einladung der d’Buachhamer zu einem informativen Rundgang entlang der Infotafeln des Puchheimer G’schichtspfads zu folgen. Aufgrund des umfangreichen Wissens über die Vergangenheit werden drei Spaziergänge angeboten. Der Erste fand am vergangenen Samstagnachmittag vor dem großen Regen statt.

Karte des Flugfelds Puchheim 1914-18 Quelle: https://buachhamer.de/geschichte-puchheims/bilder-zur-geschichte-puchheims/

Thematisch ging es um den Flugplatz in Puchheim, der bis zum 1. Weltkrieg mit Flugshows ein beliebtes Ausflugsziel war. Während des Krieges wurde das Gelände dann wegen seiner hervorragenden Infrastruktur und 2,50 Meter hohen Ummauerung als Gefangenenlager genutzt.

Ein Highlight war, als eine Teilnehmerin erklärte, dass das Eingangstor zum Flugplatz um 1975 noch existierte. Das Tor stand am Übergang von der Oberen Lagerstraße (= Zufahrtsstraße vom Bahnhof zum Flugshowgelände bzw. zum Gefangenenlager) zur Lagerstraße, welche mit seiner Mauer eine Flanke des Geländes bildete.

Mit einem Schmunzeln konnte Frau Schuon, Vorsitzende der d’Buachhamer und Referentin des Nachmittags, über die Bereitstellung einer dritten Küche im Gefangenenlager berichten. Ziel war es, dass die französischen Gefangenen sich die von ihren Verwandten zugesendeten Gewürze unabhängig zubereiten konnten.

Es gab noch weitere spannende Aha-Erlebnisse, und es wäre definitv für jeden Puchheimer ein Gewinn bei den kostenlosen Geschichtsführungen durch Puchheim mitzugehen. Gleich am kommenden Samstag, den 3.9. startet schon der nächste Lehrgang durch Puchheim mit dem Thema: „Wirtschaften im alten Puchheim-Ort“.  Am 10.9. dann der 3. Teil: „Ohne Müll nix los“  – jeweils ab 16:00 Uhr. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit: https://buachhamer.de/geschichte-puchheims/puchheimer-gschichtspfad/

Beitrag: Georg Meyer, zukünftiges Mitglied der d‘Buachhamer 🙂

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Veranstaltungen Stichworte: d'Buachhamer, Führung, Stadtführung

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum