• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Amper Kurier
Koch & Konrad
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
Modegalerie Winkler
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Le Studio Puchheim
Das Schokolaedchen
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 1. März 2021

Der Schokogott und die 14-Meter-Bäume – ein Seminar der anderen Art

19. Juni 2012 1 Kommentar

Schokolade macht glücklich und Seminare machen schlau – die Kombination aus beidem ist perfekt!

Die fertigen Schokohunde sehen zum Anbeißen aus
Die fertigen Schokohunde sehen zum Anbeißen aus! Foto: N. Bräunling
“Das Schokolädchen” in Puchheim bietet Schokoladenseminare an und da ich ein großer Fan der weltbesten Pralinen bin, aber sonst garnichts über Schokolade wusste, sollte ein solches Seminar meinen Schokohorizont erweitern. Und es war ein voller Erfolg! Direkt am Anfang widerlegte Christine Scholz, die Inhaberin, Zuckerbäckerin in dritter Generation und gelernte Konditormeisterin, den weit verbreiteten Irrtum, dass der Kakao von Mayas und Azteken entdeckt wurde. Es waren nämlich bereits 1000 v. Chr. die Olmeken, die dem Schokogott huldigten und Kakao verarbeiteten. Und wussten Sie, dass es in England die ersten Schokoladenhäuser gab, Kakaobäume bis zu 14 Meter hoch werden können, bei längeren Messen in der Kirche Schokolade aus goldgeränderten Tassen getrunken wurde und dass Criollo, Forastero und Trinitario Begriffe aus der Kakaowelt sind? Jede Menge Theorie – von Anbau über Verarbeitung und Vermarktung bis zur Endfertigung erfuhren wir viel Interessantes aus der Schokoladenwelt. Allerdings achtete Frau Scholz sorgfältig darauf, dass nicht nur unsere Hirne, sondern sämtliche Sinne angesprochen wurden. Sie erklärte, warum Schokolade knacken und glänzen muss, welcher Wein zu welcher Schokolade passt und wie man Zutatenlisten auf Schokoladentafeln liest, um Qualität erkennen zu können.
In Form gebracht

Diese Erklärungen wurde von jeder Menge köstlichster Kostproben begleitet – der Einstieg in den praktischen Teil des Seminars! In diesem zweiten Abschnitt haben wir gelernt, welch eine Geduldsarbeit, welch eine Kraftanstrengung und wieviele Arbeitsschritte nötig sind, um am Ende hervorragende Schokolade und Pralinen verkaufen zu können. Wir haben tabliert und geimpft, geklopft und gefüllt, nur ein ganz klein wenig zwischendurch probiert und am Ende jeder wunderbare Schokoladentafeln und schnuckelige Schokihündchen selber produziert.

Jeden Schritt durften wir aktiv selber durchführen, sogar das Binden der Geschenkschleifen wurde uns gezeigt. Sehr stolz, weit schlauer als vorher, voller Hochachtung für die Pralinenherstellung und teilweise etwas verschmiert haben wir den Nachmittag gemeinsam bei einem leckeren Kaffee beendet. Es waren rundherum gelungene Stunden und ich glaube, ich nehme Schokoladenseminar-Gutscheine in mein Geschenkrepertoire auf!

Kategorie: Aktuelles, Kultur & Bildung

Über Nicola Braeunling

Nicola Bräunling führt seit 2006 die Buchhandlung in Puchheim und ist mit Vergnügen bei allen Aktionen dabei, die mit Puchheimer Kultur zu tun haben.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne Klisch - Schokofan am

    19. Juni 2012 um 12:01

    Süße Hündchen! Die Beschreibung macht Lust, das Seminar selbst zu besuchen.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
Pfotenhelfer
KommEnergie
GolfCity München
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Sparkasse FFB
Eibel Hofladen

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum