• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. März 2023

Der Weltmeister im Kunstturnen, CDU-Politiker und Unternehmer Eberhard Gienger zu Gast in Puchheim

28. Januar 2023 Kommentar verfassen

Der Weltmeister im Kunstturnen am Reck von 1974, Eberhard Gienger, war der prominente Gast am vergangenen Sonntagabend bei der CSU Puchheim, die ihren traditionellen Neujahrsempfang einmal mehr im großen Saal des Kulturzentrums ausrichtete.

Bildquelle: Markus Hammer, CSU Puchheim

Bevor dieser ans Rednerpult schritt, wurden die zahlreichen Gäste mit böhmischer Blasmusik, vorgetragen vom Blechbläserquintett Pfundsblech, eingestimmt. Der Puppenkünstler Joe Heinrich, der fast zeitgleich seine Vernissage abhielt, ließ es sich nicht nehmen und gastierte auch beim Empfang der CSU. Von Edmund Stoiber über Horst Seehofer, Markus Söder bis zu Donald Trump in Form von Handpuppen wurde das sichtlich amüsierte Publikum mit launischen Dialogen unterhalten.
Im Prolog gab die Fraktionssprecherin Karin Kamleiter einen Abriss kommunalpolitischer Angelegenheiten und thematisierte die immer enger werdenden Spielräume, nicht zuletzt bedingt durch die Fehlinvestition der Stadt bei der Greensill-Bank.
Es folgte der halbstündige Vortrag von Eberhard Gienger. Gienger, 1952 in Künzelsau geboren, war zwischen 1971 und 1981 36-facher Deutscher Meister im Turnen, dreifacher Europameister am Reck, dreifacher Vizeweltmeister, dreifacher Weltcup-Sieger, Bronzemedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal und 1974 Weltmeister am Reck. Seine Rede bei der CSU in Puchheim war ein chronologischer Exkurs über die Olympischen Spiele der Neuzeit. Gienger, der 1980 selbst Opfer des Olympiaboykotts in Moskau war, schilderte eindrucksvoll, dass Politik und Sport nicht erst seit der Fußball-WM in Qatar eng miteinander verwoben sind. Helmut Schmidt lud seinerzeit den Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) Willi Daume ins Kanzleramt. Als Konsequenz auf die russische Invasion in Afghanistan wurde der Forderung des amerikanischen Präsidenten Carter nachgegeben und Deutschland schloss sich dem Boykott an. Erst viele Jahre später bekannte der Altkanzler Helmut Schmidt, dass der Boykott von 1980 „sinnlos und schädlich“ gewesen sei. Ob Gienger dadurch um eine olympische Gold-Medaille gebracht wurde, blieb am Sonntag unerwähnt. Weitere Fälle politischer Einflussnahme auf die Spiele fanden im Vortrag von Eberhard Gienger Erwähnung. Die einzigen Spiele, die nicht politisch instrumentalisiert waren, waren jene in Rom 1960.
In der Begrüßung konnte es sich der Ortsvorsitzende Markus Hammer nicht verkneifen und nutzte die Gelegenheit, indem er vor dem anwesenden Landtagsabgeordneten Benjamin Moskowitisch und der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf den geplanten Zubau von Windkraftanlagen in Bayern ebenso kritisierte wie den Zwang hin zur Elektromobilität.
Seinen Ausklang fand der Neujahrsempfang, der zweimal nicht stattfinden konnte, in einem Stehempfang.
Eberhard Gienger genoss die Situation sichtlich, diskutierte angeregt und posierte geduldig für Fotos.
Beitrag: Markus Hammer, CSU Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum