• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Die Ortsgruppe Puchheim im Bund Naturschutz zum Puchheimer Geothermie-Projekt

4. Juni 2018 Kommentar verfassen

Auch der Bund Naturschutz schaltet sich in die Diskussion um das Geothermie-Projekt ein – und befürwortet die Realisierung als Chance zur umweltfreundlichen Energiegewinnung.

Geothermiebohrung. Foto: CC0 Creative Commons, Wikimedia

Natur- und Umweltschutz ist unsere Aufgabe. Dafür setzt sich die Ortsgruppe Puchheim im lokalen Bereich als Teil des übergeordneten Bund Naturschutz in Bayern (BN) ein. Wichtig ist uns insbesondere die Verwendung von schadstoffarmer Energie. Die Reinhaltung der Luft von gesundheitsschädlichen Gasen (NOx) und die dringend notwendige Reduzierung der Freisetzung von CO2 zur Klimarettung können nur erreicht werden, wenn dafür andere, saubere Energiequellen erschlossen werden. Dazu gehört die Geothermie, also die Erschließung und Förderung heißen Wassers aus dem tiefen Untergrund der Erde.

Im Rahmen der Diskussionen um die geplante Geothermie-Anlage in Puchheim haben sich besorgte Naturschützer mit ihren Befürchtungen und Fragen an unsere BN-Ortsgruppe gewandt. Unsere Antworten können sich allerdings nur mit unserem eigenen fachlichen Gebiet Natur und Umwelt befassen. Risikobetrachtungen für befürchtete Schäden an Häusern fallen nicht in unsere Kompetenz. Damit bleiben uns vor allem die Themen Grund- und Trinkwasser sowie mögliche Schädigungen von wildlebenden Pflanzen und Tieren.

Den Fragen und Bedenken von Puchheimer Bürgern bezüglich eines negativen Einflusses auf die Tiere und Pflanzen sowie auf das Trink- und Grundwasser sind wir in unserer Ortsgruppe so gründlich wie möglich nachgegangen, haben Einsicht in die bei der Stadt Puchheim liegenden Gutachten und Unterlagen genommen und uns mit Experten und mit dem BN in München in Verbindung gesetzt, wo bereits Geothermie-Anlagen bestehen bzw. Bohrungen dafür stattgefunden haben.
Zusammenfassend fordern wir, dass bei der Planung und Realisierung der Bohrungen der Schutz von oberen Trinkwasserschichten gewährleistet sein muss. Da sich der vorgesehene Bohrplatz für das Geothermie-Projekt in Puchheim in der Nähe des Trinkwasserschutzgebietes befindet, ist hier auf die Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen besonders zu achten. Wenn eingehalten wird, was anderswo seit Jahren erprobt und Stand der Technik ist, dann sieht der BN jedoch auch für Puchheim kein Risiko.

Was Pflanzen und Tiere betrifft, so werden uns von Experten und auch von anderen Standorten keine negativen Einflüsse auf das Verhalten von Tieren oder die Schädigung von Pflanzen gemeldet. Sicher verspüren auch Tiere die bei der Bohrung entstehenden Minibeben, die aber so gering bleiben, dass sie nach heutigem Wissensstand keine spürbare negative Beeinflussung im Verhalten darstellen. Beim Pflanzenbewuchs besteht positiv sogar die Möglichkeit, die von den Bohrungen betroffenen Grundstücksteile hinterher durch die Neuanpflanzung ortstypischer, aber seltener Pflanzen noch aufzuwerten. Die Fläche, auf der die Geothermie-Anlage errichtet werden soll, liegt im Bereich eines zu sichernden regionalen Grünzugs. Da die Flächenbeanspruchung durch die Anlage aber aller Voraussicht nach sehr gering ist, kann hier ebenfalls Entwarnung gegeben werden, denn dieser Grünzug wird bezüglich seiner Bedeutung für die Biotopvernetzung und die Trennung der Siedlungsflächen sicher nicht beeinträchtigt.

Ergebnis: Nicht zuletzt im Sinne des immer dringender werdenden Klimaschutzes ist die Puchheimer Ortsgruppe im Bund Naturschutz dafür, die besonderen Chancen der Geothermie zur umweltfreundlichen Energiegewinnung zu nutzen und das Projekt zu realisieren. Nur an wenigen Stellen Bayerns ist wegen der geologischen Beschaffenheit überhaupt die Möglichkeit gegeben, so eine Geothermie-Anlage mit Erfolgsaussicht zu erstellen und damit sowohl dem Umweltschutz als auch der nachhaltigen Energieversorgung gleichermaßen Genüge zu tun. Bei – wie uns allen versprochen – zusätzlichen ausreichenden Garantien der Stadt Puchheim im Hinblick auf allfällige Schäden sollten wir diese Idee einer neuartigen Energieversorgung also in jedem Fall nutzen.

Bericht: Reinhard Gatz, 1. Vors. der OG Bund Naturschutz

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum