
Schon zum dritten Mal beteiligt sich die Stadt Puchheim in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), einer Kampagne der Europäischen Kommission, die jedes Jahr vom 16. – 22. September stattfindet.
Von Donnerstag, 16. September, bis Freitag, 24. September, wird quasi zeitgleich im Rathaus, der Stadtbibliothek und dem Jugendzentrum STAMPS die dreiteilige Ausstellung „Mobilität anders angehen“ des VCD (Verkehrsclub Deutschland) gezeigt. Sie richtet sich an alle, die sich für Mobilität interessieren und in diesem Bereich etwas bewirken möchten. Daher werden neben interessanten Vorzeigeprojekten auch alternative Zugänge zur Mobilität und Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, präsentiert.
Ab Samstag, 18. September, lädt die Stadt ihre Bürger:innen ein, sich an einer Umfrage zum Thema Mobilität und Verkehrsplanung zu beteiligen – online auf der Beteiligungsplattform der Stadt unter www.puchheim-mitgestalten.de, aber auch schriftlich im Rahmen der Veranstaltungen zur Mobilitätswoche.
Am PARK(ing) Day wird Parkraum wieder Lebens- und in diesem Jahr insbesondere Bewegungsraum. „Puchheim bewegt sich“ heißt es am Freitag, 17. September, ab 9 Uhr in der Lochhauser Straße auf Höhe der Hausnummer 49.
Zu einem etwas anderem „Rama dama“ lädt die Stadt am Samstag, 18. September, ein: Passend zum EMW-Motto und zum World Cleanup Day heißt es in Puchheim zum ersten Mal „Ploggen“: Alle laufbegeisterten Puchheimer:innen sind eingeladen, zwischen 9 und 11 Uhr joggend oder walkend am Herbstputz der Stadt teilzunehmen.
Ab 9 Uhr können Mülltüten und Handschuhe am Weg entlang des Großen Ascherbachs (Höhe Fitnesspark hinter den Sportplätzen) abgeholt werden.
Der Puchheimer Ökomarkt am Sonntag, 19. September, informiert unter vielen anderen Themen auch zu den verschiedenen Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität. Rikscha-Fahrten, die Möglichkeit, ein Lastenrad auszuprobieren oder sich mit Elektromobilität vertraut zu machen, die Fundräderversteigerung und die STADTRADELN-Siegerehrung warten zwischen 11 und 17 Uhr am Grünen Markt auf die Ökomarktbesucher:innen. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich!
Unter dem Titel „Der Weg zur Schule“ werden am Montag, 20. September, um 19 Uhr bei einer Filmvorführung in der Aula der Schule am Gernerplatz die gefährlichsten Schulwege der Welt gezeigt. Im Vergleich zu vielen Kindern der Welt sind die kurzen Schulwege unserer Kinder doch sehr leicht und sicher zu Fuß oder mit dem Rad zu bewältigen.
Nähere Informationen zum Puchheimer EMW-Programm finden Sie online unter www.puchheim.de oder auf den EMW-Postkarten, die in allen städtischen Einrichtungen ausliegen.
Beitrag: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig