Am Sonntag, 13. Oktober, um 14 Uhr weihen Puchheims Bürgermeister Norbert Seidl, Umweltreferent Dr. Manfred Sengl und die Umweltbeauftragte Monika Dufner den Stadtnatur-Pfad am Puchheimer Planieweg mit einer kleinen Pflanzaktion, einer Runde Boule sowie warmen Getränken und Kuchen ein. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Beginn des Stadtnatur-Pfades am Planieweg, Ecke Ringpromenade.

Bereits im Frühjahr wurde damit begonnen, den ehemaligen Gehweg zu entsiegeln und dort einen kleinen Lehrpfad anzulegen. Gefördert wurde das Projekt vom Bayerischen Städtebauförderprogramm. Statt des asphaltierten Gehwegs entwickelt sich hier nun allmählich eine artenreiche Magerwiese. An verschiedenen Stationen zeigt der Stadtnatur-Pfad die Bedrohung verschiedener Lebensräume auf und gibt Tipps, wie diese erhalten bzw. neu geschaffen werden können und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Die Maßnahmen reichen dabei vom naturnahen Gärtnern und dem Anbau von Gemüse auf städtischen Flächen bis hin zur Begrünung von Fassaden und Dächern.
Der Stadtnaturpfad lädt dabei aber auch zum Verweilen ein. So kann man beispielsweise auf der Baumelbank nicht nur die Beine, sondern auch die Seele baumeln lassen, oder sein Geschick bei einer Runde Boule messen.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig