• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Energieautarkes und klimaneutrales Puchheim 2040 – Antrag der SPD-Fraktion

25. März 2022 3 Kommentare

Antrag der SPD Puchheim für ein energieautarles und klimaneutrales Puchheim.
Antrag der SPD Puchheim für ein energieautarles und klimaneutrales Puchheim. Symbolbild: andreas160578 auf Pixabay.

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen, starken geopolitischen Verwerfungen haben uns drastisch vor Augen geführt, wie dünn einerseits das zivilisatorische Eis zwischen Frieden und Krieg ist und wie abhängig Deutschland andererseits trotz aller Anstrengungen immer noch von fossilen Energieträgern ist.

Wir sind der Meinung, dass die gemeinsamen Probleme, vor denen die Menschheit steht, nur gemeinsam und – mit gesetzgeberischer und finanzieller Flankierung durch Europa, den Bund und die Länder – vor allem auf lokaler Ebene gelöst werden können. Die Kommunen spielen hierbei eine zentrale Rolle, denn sie sind Treiber und Umsetzer der Energie- und Klimawende zugleich.

Aus diesem Grund haben wir den Antrag „Energieautarkes und klimaneutrales Puchheim 2040“ in den Puchheimer Stadtrat eingebracht.

Es gilt, in einem ersten Schritt durch ein externes Fachbüro objektiv untersuchen zu lassen, auf welchem Level in puncto Energieautarkie und Klimaneutralität unsere Stadt Puchheim derzeit steht und welche Potenziale in Puchheim dem Grunde nach (noch) vorhanden sind, um das vorgenannte Ziel zu erreichen. In einem zweiten Schritt sollen dann konkrete Vorschläge auf ihre Realisierbarkeit untersucht und gegebenenfalls konkret ausgearbeitet werden. Hier sind u.E. auch Beteiligungen Puchheims an sinnvollen und nachhaltigen Projekten in der näheren Umgebung denkbar. Für beide Schritte beantragen wir in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt Mittel in Höhe von 50.000 €.

Teil 2 des Antrags beinhaltet die Bereitstellung von Finanzmitteln in Höhe von 100.000 € jährlich, damit Puchheim bis 2040 eine klimaneutrale Kommune wird. In den ersten fünf Jahren sollen die Mittel für ein Puchheimer Baumpflanzungsprogramm verwendet werden, wobei 50.000 € durch die Kommune selbst zur Aufforstung geeigneter Flächen im städtischen Besitz und weitere 50.000 € zur Förderung privater Baumpflanzungsprojekte zur Verfügung gestellt werden sollen. Auch interkommunale Programme wollen wir initiieren bzw. fördern. Näheres hierzu lesen Sie bitte hier.

Wir würden uns freuen, wenn unsere Anträge im Rat der Stadt Puchheim eine Mehrheit finden. Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren!

Beitrag: SPD Puchheim – Fraktion im Stadtrat Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dagmar Koch am

    25. März 2022 um 23:29

    zum beantragten Baumpflanzungsprogramm:

    Hier spricht wohl das schlechte Gewissen der SPD-Stadträte. Wo bleibt der Schutz der vorhandenen alten Bäume? Bis Neupflanzungen den selben Nutzen für das Klima haben, vergehen sehr viele Jahre.

    Antworten
    • Jean-Marie Leone am

      26. März 2022 um 18:14

      Für ein schlechtes Gewissen haben wir keinen Grund.

      Antworten
  2. Markus Hammer am

    30. März 2022 um 13:24

    Hier zur Orientierung und Abschätzung dessen, was wir zu erwarten haben um „klimaneutral“ zu werden:
    Primärenergiezusammensetzung von Deutschland 2018:
    Mineralöl: 34,3 %
    Erdgas: 23,7 %
    Steinkohle: 10,0 %
    Braunkohle: 11,3 %
    Kernenergie: 6,4 %
    Andere: 1,8 %
    Erneuerbare: 14,0 %
    86% der Wegstrecke liegen also noch vor uns. Sättigungseffekte und damit abflachender Grenznutzen weiterer Anlagen aus der Kategorie „Erneuerbare“ werden das Ansinnen der SPD Puchheim nicht vereinfachen.

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum