Im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des Puchheimer Rathauses wurden am
5. Mai 2023 die Preisträgerinnen und Preisträger des Engagementpreises
PUCHHEIMS PULS ausgezeichnet.
Der Preis wird jährlich in drei Kategorien vergeben. Den Pokal für die Kategorie
„Ehrenamt“ nahmen Florian Gögelein und Verena Huber für ihren besonderen Einsatz
als Trainerteam beim FC Puchheim entgegen. In der Kategorie „Alltag“ wurde Michael
Stöckemann geehrt, der das Projekt „Puchheimer Senior:innenrikscha“ auf die Beine
gestellt hat und gemeinsam mit einem engagierten Team ehrenamtlich Rikscha-
Fahrten anbietet. Für ihr vielfältiges soziales Engagement erhielt Christine Scholz mit
ihrem „Schokolädchen“ die Auszeichnung in der Kategorie „Beruf & Betrieb“.
Anwesend waren auch die sechs Mitglieder der Jury PUCHHEIMS PULS – Claus
Bender, Franz Höfelsauer, Natascha Kohnen, Elisabeth Lang, Renate Müller und
Thomas Prieto Peral. Sie hatten im Dezember 2022 die Preisträgerinnen und
Preisträger aus zahlreichen Vorschlägen ausgewählt und begründeten nun als
Laudatorinnen und Laudatoren ihre Wahl anschaulich und bewegend.
Als Talkgäste hatte Erster Bürgermeister Norbert Seidl Marcel Märdian und Pia
Todtenhöfer vom Verein Lern-Fair e.V. eingeladen. Sie berichteten über den
Werdegang und die Aktivitäten des jungen Vereins, der während der Corona-
Pandemie von Student:innen gegründet wurde und seitdem bildungsbenachteiligte
Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen digitalen Lernangeboten unterstützt.
Musikalisch umrahmt wurde die stimmungsvolle Feier von den Flötistinnen Franziska
Frank und Emma Werner, viermalige Preisträgerinnen im Regional- bzw.
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Während draußen das erste heftige
Sommergewitter des Jahres niederprasselte, klang der festliche Abend mit
Gesprächen am bunten Fingerfood-Buffet gemütlich aus.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig