Die Erntedank-Feier auf dem Unglerthof an der Alten Bahnhofstraße lockte am Sonntag fast 600 Puchheimer an. Den Festgottesdienst zelebrierte der evangelische Pfarrer Dr. Markus Ambrosy an einem mit Produkten aus der Region reich geschmückten Altar. Umrahmt wurde die Feier vom Landfrauenchor im Landkreis Fürstenfeldbruck unter Leitung von Paul Weigl und den Luitpolt-Musikanten aus Maisach.

Pfarrer Markus Ambrosy ermutigte die Zuhörer in seiner Predigt, den Blick zu öffnen für die Nöte in der Welt: „Es gibt ein Teilen, das nicht ärmer macht, sondern reicher“. An den Gottesdienst schloss sich ein Hoffest an, das den zahlreichen Gästen, darunter viele Familien mit Kindern, mit Hofführungen, Bulldog-Rundfahrten und Handwerksvorführungen einen anschaulichen Eindruck vom Leben in und mit der Landwirtschaft vermittelte.
Eine Diskussionsrunde, organisiert vom Puchheimer Podium, an der neben Vertretern von Verbrauchern und Landwirten auch Bürgermeister Norbert Seidl mitwirkte stellte die vielen Vorzüge heraus, die der enge Kontakt zwischen Erzeuger und Konsument hat.
Über den mächtigen Andrang und das großen Interesse der Mitbürger an der Puchheimer Landwirtschaft freuten sich die Veranstalter mit Ihren vielen Helfern.
Bericht: Max Keil / Eva Dignös
Ihre Meinung ist uns wichtig