Wissen Sie noch wie man im Fall der Fälle Erste Hilfe leistet? Die Johanniter bieten Kurse zur Auffrischung der eigenen Kenntnisse an, um beispielsweise bei Unfällen am Badesee bei Bedarf Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten oder bei einer Verletzung einen Druckverband anzulegen.

In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Wie die richtige Erholung ausschaut, darüber gibt es ganz verschiedene Ansichten. Mancher liegt gerne einfach nur in der Sonne, geht zwischendurch Mal kurz ins kalte Nass baden oder macht kleine Spaziergänge. Andere brauchen einen Aktivurlaub und nutzen die Zeit, um Tauchen, Klettern oder andere abenteuerlichere Aktivitäten auszuprobieren.
Für die Sicherheit beim Sport kann man einen Kurs zum Erlernen der Technik buchen. An die Reiseapotheke mit Pflaster, Verband und Notfall Medikamenten wird auch häufig gedacht. Doch ist es genauso wichtig, dass man sich noch daran erinnert, wie im Fall der Fälle Erste Hilfe geleistet wird, beispielsweise bei Unfällen am Badesee bei Bedarf Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet werden können oder bei einer Verletzung ein Druckverband angelegt wird.
„Aus der Praxiserfahrung empfehle ich, die eigenen Erste-Hilfe- Kenntnisse alle zwei Jahre aufzufrischen. Denn in kritischen Unfallsituationen kann es auf Sekunden ankommen. Da ist es wichtig, dass die Personen vor Ort noch bevor der Rettungsdienst da ist Erste Hilfe leisten“, so Christian Haberkorn, Sachgebietsleiter Rettungsdienst der Johanniter Oberbayern.
Wer seine Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen möchte, kann das beispielsweise bei den Johannitern in Oberbayern an den Standorten in Puchheim, Allershausen, Peißenberg und Ingolstadt.
Informationen gibt es unter: http://www.johanniter.de/kurse oder telefonisch unter 089 89014530
Bericht: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ihre Meinung ist uns wichtig