In der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof wurde die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim. Und auch Edgar, das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), durfte natürlich nicht fehlen.

Dietel, Edi Knödlseder, Norbert Seidl und Christoph Knauf mit Maskottchen Edgar. Foto: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Die neue Zählstelle analysiert fortan einen der wichtigsten Knotenpunkte, da es sich
hier um eine der zentralen Verkehrsachsen in Puchheim-Bahnhof handelt. Mittels
eines Sensors werden die vorbeifahrenden Radfahrer:innen anonym sowie
differenziert nach Fahrtrichtung gezählt. Auf der dazugehörigen Anzeigetafel werden
die Tages- sowie Jahreswerte angezeigt. Zudem werden nach dem Gewinnspiel die
Daten auf der Homepage der Stadt Puchheim veröffentlicht. Mit der neuen Zählstelle
ist es möglich, die weitere Entwicklung des Radverkehrsaufkommens festzustellen
und zu dokumentieren. Neben wichtigen lokalen und regionalen Planungsgrundlagen
in Form von statistischen Auswertungen leistet die Zählstelle auch einen wichtigen
Beitrag zur Sensibilisierung für den Radverkehr sowie die Verkehrswende und soll die
Bürgerinnen und Bürger zum Radfahren motivieren.
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig