Zum Valentinstag transportiert die Lufthansa jedes Jahr rund 1.000 Tonnen Rosen nach Deutschland. Ein Großteil dieser Blumen stammt aus Ländern wie Kenia und Tansania in Afrika sowie Ecuador in Südamerika. Dort erhalten die Arbeiter oft geringe Löhne ohne umfangreichen Arbeitsschutz. Auf Rosenfarmen, die ein Fairtrade-Zertifikat erhalten haben, ist das anders: Hier gelten klar definierte Standards, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen deutlich verbessern. Mit diesem Hinweis verteilte Puchheims Bürgermeister Norbert Seidl am Freitag vor dem Valentinstag fair gehandelte Rosen an die Besucher des Rathauses.

Zu ihnen gehörte auch Rosa Bürck aus Puchheim. Von ihrem blumigen Gruß aus den Händen des Rathauschefs zeigte sie sich begeistert: „Der Valentinstag an sich ist für mich nichts besonders. Aber diese Begrüßung bleibt in jedem Fall in Erinnerung“. Informationen über den fairen Handel in Puchheim mit allen Adressen gibt es im Internet unter www.puchheim.de.
Ihre Meinung ist uns wichtig