• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 2. April 2023

Fairtrade-Stadt Puchheim und Kinderfreundliche Kommune – Mittelschule spielt fair!

12. März 2020 Kommentar verfassen

Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es an der Mittelschule Puchheim den sogenannten „Schülerhaushalt“. Im Rahmen des Projekts „Kinderfreundliche Kommune“ wurde er vom Sozialausschuss verlängert und in den Aktionsplan aufgenommen. Der Schülerhaushalt an der Mittelschule ist ein Beteiligungsverfahren, bei dem Schülerinnen und Schüler in einem demokratischen Prozess über den Einsatz eines eigenen jährlichen Budgets in Höhe von 3.000 Euro entscheiden.

Übergabe der fair gehandelten Fußbälle
Bei der Übergabe der fair gehandelten Fußbälle für die Mittelschule Puchheim am 5. März im Puchheimer Rathaus: Erster Bürgermeister Norbert Seidl (re.) mit Daniel Seibold, Förderlehrer der Mittelschule Puchheim. Foto: Stadt Puchheim

So konnten in den vergangenen Jahren verschiedene Vorschläge, wie z.B. ein zentraler Wasserspender, eine Sitzgruppe in der Aula oder Lautsprecherboxen für jede Klasse realisiert werden. In diesem Schuljahr wünschten sich die Schülerinnen und Schüler Bälle für den Pausenhof. Endlich sind die Bälle da: Fair gehandelt und im „MS Puchheim spielt fair“-Design.

Egal wo auf der Welt Fußball, Volleyball, Basketball oder Rugby gespielt wird, die meisten Menschen wissen nichts über den Hauptdarsteller jedes Spiels – den Ball. Viele Bälle sind handgemacht, Näherinnen und Näher verdienen oft nur einen Bruchteil des gesetzlichen Mindestlohns und ausbeuterische Kinderarbeit ist weit verbreitet. Handgefertigte Fußbälle werden zu rund 70 Prozent in Pakistan produziert. Jährlich ungefähr 40 Millionen handgefertigte Bälle, zu Weltmeisterschaften bis zu 60 Millionen, werden in der ärmlichen Region Sialkot im Norden des Landes hergestellt. Insgesamt sind circa 40.000 Menschen in Pakistan in der Fußballindustrie tätig. Zu den Hauptprodukten des Fairen Handels zählen sicher Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen. Aber auch Bälle sollten fair und vor allem ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt sein – so wie der „MS Puchheim spielt fair“-Ball.

Die Stadt Puchheim freut sich, gemeinsam mit der Schule den fairen Handel unterstützen zu können. Puchheim ist seit bald sechs Jahren „Fairtrade-Stadt“. Den Titel trägt Puchheim dank des großen Puchheimer Engagements für den Fairen Handel: Nicht nur werden vielerorts in Puchheim faire Produkte angeboten. Auch kaufen das Rathaus und zahlreiche Puchheimer Einrichtungen, Vereine, Kirchen, Schulen, Kindergärten bereits fair ein.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, den Fairen Handel zu unterstützen und bei der Kampagne „Fairtrade-Stadt Puchheim“ mitzumachen. Interessierte werden gebeten, sich im Umweltamt der Stadt, Tel. 089/80098-158 oder E-Mail umwelt@puchheim.de, zu melden.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Sport

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum