• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Fairtrade und die UN-Nachhaltigkeitsziele – Foto-Ausstellung im GLASHAUS mit Rahmenprogramm ab 30. Juli

24. Juli 2020 Kommentar verfassen

Seit sechs Jahren trägt Puchheim nun schon den Titel Fairtrade-Stadt als Zeichen für das große Puchheimer Engagement für den Fairen Handel. Im September jährt sich die Einigung der Vereinten Nationen auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zum fünften Mal. Der Faire Handel hat große Schnittmengen mit den Nachhaltigkeitszielen. Diese zeigt die Fotoausstellung des Vereins TransFair e.V. „Nachhaltig Handeln – Arbeitsschwerpunkte Fairtrade“, die von Donnerstag, 30. Juli, bis einschließlich Sonntag, 9. August, im GLASHAUS am Grünen Markt zu sehen ist. Begleitend dazu gibt es ein Rahmenprogramm, zu dem die Stadt Puchheim herzlich einlädt.

Foto-Ausstellung im GLASHAUS mit Rahmenprogramm ab 30. Juli
Foto-Ausstellung im GLASHAUS mit Rahmenprogramm ab 30. Juli. Grafik: Stadt Puchheim
  • Donnerstag, 30. Juli, 19 Uhr: Vernissage der Foto-Ausstellung „Nachhaltig Handeln – Arbeitsschwerpunkte Fairtrade“. Treffpunkt vor dem Glashaus am Grünen Markt.
  • Freitag, 31. Juli, 17 Uhr: Puchheim for Future – Klimawache am Puchheimer Bahnhof. Sie findet unter dem Motto „Zieht Euch warm an – es wird heiß“ nach dem Buch von Sven Plöger statt. Die Aktiven von „Puchheim for future“ zeigen einige Passagen aus dem Buch auf und wollen sich mit den Bürgern darüber unterhalten. Treffpunkt Bahnhof-Nordseite.
  • Samstag, 1. August, 8.30 bis 12 Uhr: Fairtrade Am Grünen Markt: Informationen und faire Einkaufsmöglichkeiten. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt informiert die Stadtverwaltung über den fairen Handel und die Kampagne „Fairtrade-Stadt Puchheim“. Zudem besteht am Grünen Markt die Gelegenheit zum Kauf fair gehandelter Produkte wie z.B. Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade. Treffpunkt vor dem Glashaus am Grünen Markt.
  • Montag, 3. August, 9.30 Uhr: Vorstellung Faire Arbeitskleidung für den Puchheimer Bauhof. Die Stadtverwaltung hat ihren Bauhof mit fair gehandelter Arbeitskleidung ausgestattet: An den Kleidungsstücken ist ein Fairtrade-Siegel angebracht, wodurch die faire Herkunft der Baumwolle sichtbar ist. Mit der Wahl dieser Berufskleidung zeigt die Stadt Puchheim einmal mehr ihr nachhaltiges Engagement. Treffpunkt Städtischer Bauhof Puchheim, Siemensstraße 5.
  • Dienstag, 4. August, 10.30 Uhr: „Puchheim spielt fair“ – Fair gehandelte Bälle. Ballübergabe im Jugendzentrum STAMPS. Der „Puchheim spielt fair“-Ball im neuen Design. In der Vergangenheit hatten schon Schulen, Kindergärten und der FC Puchheim faire Bälle überreicht bekommen. Auch wurden einige Bälle im Rahmen von Aktionen und Gewinnspielen verlost. Künftig freuen sich das Jugendzentrum STAMPS, das Quartiersbüro sowie die Sportgruppe des Seniorenbeirats über neue, fair gehandelte Bälle. Treffpunkt Jungendzentrum STAMPS.
  • Mittwoch, 5. August: „Nur ein Wir – Nur eine Erde”. Bildhauer Franz Hämmerle über das „neue“ Mahnmal Nord-Süd-Durchblick; Videolink unter www.puchheim.de. Auf Initiative von CAMPO LIMPO Solidarität mit Brasilien e.V. wurde der Nord-Süd-Durchblick 1992 – 500 Jahre nach der Wiederentdeckung Amerikas – an der Bahnhof-Nordseite in Puchheim aufgestellt. Ein Pilz hatte die Standfestigkeit des aus Eiche bestehenden Nord-Süd-Durchblicks gefährdet, weswegen das Mahnmal im April 2018 abgebaut werden musste. Bildhauer Franz Hämmerle arbeitet derzeit am neuen „Nord-Süd-Durchblick“ und berichtet in einem kurzen Film über seine Arbeit. Es ist geplant, dass das neue Mahnmal noch in diesem Jahr aufgestellt werden kann.
  • Einsendeschluss Donnerstag, 6. August: Verlosung von „Puchheim spielt fair“- Bällen. Für die Teilnahme an der Verlosung wird um eine E-Mail mit dem Stichwort „Puchheim spielt fair“ an umwelt@puchheim.de gebeten. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.Alle anwesenden Personen werden gebeten, während der Veranstaltungen die Mindestabstände einzuhalten und einen entsprechenden Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Weitere Auskünfte zur Ausstellung und den geplanten Veranstaltungen sind beim städtischen Umweltamt unter Tel. 089/80098-194 oder per E-Mail an umwelt@puchheim.de erhältlich.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum