• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Buchhandlung Braunling
Puchheimer Juwelier
Amper Kurier
Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Le Studio Puchheim
Das Schokolaedchen
Modegalerie Winkler
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 28. Februar 2021

Faschingsmarkt der aktion hoffnung – 700 EUR für Kindertagesstätte

13. Februar 2017 Kommentar verfassen

Mit einem Reinerlös von 700 Euro und mehr als 250 Besuchern war der Secondhand-Faschingsmarkt der aktion hoffnung in Puchheim ein voller Erfolg. Der Betrag kommt dem Aufbau einer Kindertagesstätte in Recife, Brasilien zugute. Mehr als 250 Faschingsfreunde besuchten den reich bestückten Markt, der alle mit einer riesigen Auswahl an bunten Faschingskostümen, Glitzermode und besonderen Unikaten begeistert hat.

faschingsmarkt
V. r.: Katharina Klein, Gisela Bandhauer und Karin Stippler von der aktion hoffnung präsentieren bei den Faschingsmärkten das große Angebot an Faschingskostümen. Foto: Gregor Uhl

„Durch den Verkauf der Faschingskostüme machen wir aus jeder Kleiderspende eine Geldspende und können so jungen Menschen im Südsudan, im Libanon, in Kenia oder Uganda den Weg in eine bessere Zukunft ebnen“, erläutert Gregor Uhl, Geschäftsführer der aktion hoffnung, das Konzept der Faschingsmärkte näher. Sein Dank gilt hier besonders den Verantwortlichen der Pfarrei St. Josef Puchheim und von „Campo Limpo e.V.“, die mit der Organisation und Durchführung des Faschingsmarktes diese Unterstützung ermöglichten.

Der Reinerlös aus dem Faschingsmarkt kommt der Arbeit des Vereins Campo Limpo e.V. zugute. Dieser unterstützt u. a. in Recife, Brasilien eine Kindertagesstätte, die 1983 von Franziskanerinnen gegründet wurde. Gemeinsam mit zahlreichen Helfern betreuen die Schwestern derzeit etwa 125 Kinder. Ziel ist es, die Jungen und Mädchen auf ein selbstständiges Leben in der Familie, in der Schule und im Beruf vorzubereiten – jenseits von Armut und Elend. Dazu werden berufsvorbereitende Kurse – z.B. in Informatik – angeboten. Außerdem bekommen die Kinder gesunde Mahlzeiten und werden ärztlich betreut.

Die „aktion hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg und des katholischen Hilfswerkes missio in München. Sie unterstützt seit 30 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel. Im Jahr 2015 hat die aktion hoffnung mit 318.100 Euro aus Verkaufserlösen, Spenden und Drittmitteln Entwicklungsprojekte in 34 Ländern unterstützt. 163.815 Kilogramm dringend benötigte Hilfsgüter wurden direkt an Projektpartner weltweit versendet.

Zur Finanzierung ihrer Arbeit sammelt die aktion hoffnung modische Secondhand-Kleidung und vermarktet diese im Großhandel nach den im Dachverband FairWertung e.V. aufgestellten entwicklungspolitisch und ökologisch sinnvollen Kriterien. Einen kleinen Teil der Kleidung verkauft die aktion hoffnung im Einzelhandel unter dem eigenen VINTY’S-Mode- und FairTrade-Label. In den letzten Jahren wurde die aktion hoffnung mehrfach öffentlich in den Bereichen ehrenamtliches Engagement und ökologischer Umgang mit Secondhand- Kleidung ausgezeichnet. Weitere Informationen über die aktion hoffnung im Internet unter www.aktion-hoffnung.de.

Bericht: aktion hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Spielplatzes Krokusstraße – Präsentation des Planungsentwurfs

25. Februar 2021

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Eibel Hofladen
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
KommEnergie
GolfCity München
Pfotenhelfer

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,434 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 25. Februar 2021 @ 15:14
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum